Wohlbefinden

Was die Brustwarzen über mögliche Krankheiten verraten

Behalte diese Veränderungen an deinen Brüsten im Auge.

  • Drucken
Brustwarzen geben Anzeichen für Krankheiten
AndreyCherkasov / iStock

Wie Brustwarzen aussehen, ist eine Laune der Natur. So können sie hell sein oder dunkel, klein oder groß und unterschiedliche Formen haben. Wichtig ist, die Brust regelmäßig selbst abzutasten und im Spiegel zu betrachten, um Anzeichen von Brustkrebs frühzeitig erkennen zu können.

Keine Panik: Minimale Veränderungen an den Brustwarzen sind noch lange kein besorgniserregendes Symptom, schließlich sind in den meisten Fällen hormonelle Aspekte oder gar Reibungen vom BH die Ursache. Dennoch schadet es nicht, die Augen offen zu halten und seinen Körper zu kennen.

Mehr dazu: 5 Ursachen für schmerzende Brüste 

Brustwarzen neigen sich nach innen

Nicht alle Brustwarzen stehen ab; manche Frauen haben Schlupf- und Hohlwarzen, die nach innen gerichtet oder auf derselben Ebene wie der Warzenhof liegen. Das ist anatomisch normal. Oft verändert sich das Aussehen nach der Schwangerschaft und Stillzeit. Sollten die Veränderungen allerdings plötzlich auftreten, solltest du dies von deinem Gynäkologen abklären lassen.

Mehr dazu: Warum jucken Brustwarzen und Brüste?

Brustwarze verfärbt sich dunkel

Die Farbe der Brustwarze ist so vielfältig wie die Hautfarbe – von blassrosa bis dunkelbraun ist alles drin. Hormonelle Veränderungen, etwa während der Schwangerschaft, verfärben die Brustwarze meist noch einige Nuancen dunkler. Verändert sich das Hautbild, solltest du zum Arzt gehen. Abklären lassen solltest du zudem unbedingt

  • plötzlich auftretende Verfärbungen
  • Verdickungen
  • Krustenbildung
  • Juckreiz
  • Ausschlag

Mehr dazu: Pickel auf Brustwarze – normal?

Haare wachsen rund um den Warzenhof

Haare wachsen fast überall, auch um den Brustwarzenhof befinden sich feine Härchen. Auch ist es normal, wenn mehr oder wenige einzelne dunkle Haare sprießen. Ein plötzlich auftretendes vermehrtes Wachstum kann auf hormonelle Veränderungen zurückzuführen sein. Sollte es dir komisch vorkommen, besuche zur Sicherheit einen Arzt.

Mehr dazu: Verrückt: Designer-Nippel

Die Brüste sind sensibler

Schmerzende Brüste können oft auf den Zyklus, eine Schwangerschaft oder schlicht eine Reibung durch Kleidung geschoben werden. Hin und wieder sind die Brüste eben empfindlicher als sonst. Auch kann es vorkommen, dass du auf sexuelle Berührungen nicht immer gleich reagierst. Hält die Sensibilität länger an, suche zur Sicherheit einen Arzt auf.

Mehr dazu: Erogene Zonen bei Mann und Frau

Aus der Brustwarze oder dem Warzenhof tritt Sekret aus

Auf dem Warzenhof befinden sich bis zu 20 kleine Drüsen, die sogenannten Montgomery-Drüsen. Sie können mal größer, mal kleiner sein und geben Sekret ab, das die Haut um den Warzenhof geschmeidig halten soll. Ist das Sekret blutig, solltest du in jedem Fall einen Arzt aufsuchen.

Mehr dazu: Korrektur von Schlupfwarzen

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.