In Wahrheit ist es doch so: Eine Freundschaft hat einen besonders hohen Stellenwert, wenn wir unserer BFF ein Selfie von unserem aufgeblähten Food-Babybauch oder unserem Gesicht aus unvorteilhaftem Winkel schicken. Besonders beliebt ist das Dreifachkinn mit rausgestreckter Zunge und Glubschaugen. Diese ulkigen Fotos haben es jetzt auch auf Instagram geschafft, wo wir nun jede Menge Doppel- und Mehrfachkinne bewundern dürfen.
Nach ungesunden Phänomenen wie Thigh-Gap oder Ab-Crack finden wir solch einen vergleichsweise harmlosen Trend ziemlich unterhaltsam und begrüßenswert.
Mehr dazu: Toblerone Tunnel? Zum Teufel damit!
Alle lieben Chinning
Instagramerin Michelle Liu hat mit ihrem Account @chinventures das Doppelkinn auf der Social Media Plattform populär gemacht. Sie dokumentiert ihre Reisen zu den verschiedensten Orten der Welt und posiert jedes Mal auf dieselbe Art und Weise: mit einem strahlenden Lachen und einem Doppelkinn.
Jeder kann Doppelkinn
Um ein passables Doppelkinn zustande zu bringen, müssen Sie nicht zwangsläufig übergewichtig sein. Wir alle haben Haut am Kinn, die sich zusammenschieben lässt. Von unten fotografiert, kann das ganze optisch monströse Ausmaße annehmen.
Verschiedene prominente Gesichter, zum Beispiel die aus Germany's Next Topmodel bekannte Stefanie Giesinger, sind bereits auf den Chinning-Hype aufgesprungen und feiern ihr gedoppelte Kinn im Internet:
Manchmal wird das Kinn zur Qual
Das freiwillig geformte Kinn in Falten wird aber nicht jeden zum Lachen bringen. Denn manche Menschen leiden unter ihrem ungewollten Doppelkinn und möchten die Fettablagerungen loswerden. Diese Übungen helfen Ihnen dabei, das Kinn zu straffen.
Mehr dazu: So beugen Sie Halsfalten vor
Mehr Normalo-Trends, bitte
Chinning ist zwar der erste Körpertrend, der das Gesicht betrifft, aber nicht der erste körperfreundliche. Mit sogenannten Thigh-Brows zeigten Frauen und Mädchen bereits vor kurzem, dass es okay ist zu seinen weiblichen Kurven zu stehen.
Mehr dazu: Ein Hoch auf das positive Körpergefühl