Wohlbefinden

City Skin: So schädlich ist die Großstadt für unsere Haut

Der richtige Schutz von innen und außen ist wichtig, um Hautschäden der Großstadt vorzubeugen.

  • Drucken
City Skin, Großstadt schlecht für die Haut
vitomirov / iStock

Hippe Geschäfte, heiteres Treiben, gute Verkehrsanbindungen – die Stadt bietet viele Vorteile. Doch unsere Haut sieht das anders: Smog und Feinstaub, Mikropartikel aus Plastik sowie Chemikalien oder Gase belasten nicht nur unser Ökosystem, sondern schaden auch der Haut. Schockierend: Für die Haut ist die Luftverschmutzung in der Stadt genauso schädlich wie Rauchen oder ein Sonnenbad ohne UV-Schutz.

"Urban Pollution" ist derzeit in aller Munde; auch die Kosmetikindustrie hat den Schwerpunkt bereits erkannt und setzt verstärkt auf Pflegeprodukte, die die Haut vor den Schadstoffen schützen sollen.

Mehr dazu: So beugen Sie Halsfalten vor

Das Großstadtleben schadet der Haut

Die urbane Verschmutzung reizt die Haut nachhaltig und strapaziert ihre Widerstandsfähigkeit. Die Folgen sind eine Reihe von Hautproblemen:

Mehr dazu: So pflegen Sie das Dekolleté richtig

Schäden mit intensiver Reinigung vorbeugen

Um den externen Belastungen von Feinstaub und Smog standzuhalten, sollten die natürlichen Barrieren der Haut von innen und außen geschützt und unterstützt werden.

  • Abschminken: Befreien Sie Ihre Haut von Make-up und Mascara ausnahmslos, jeden Abend. Nicht nur die Haut dankt, sondern auch Ihre Wimpern.
  • Intensive Reinigung: Nach dem Abschminken folgt die Reinigung – und die sollte bei Stadtmädchen noch intensiver ausfallen. Warum? Machen Sie doch den Test, indem Sie den Reinigungsprozess solange wiederholen, bis das Wattepad nicht mehr schmutzig ist. Tipp: Mit einer Reinigungsbürste fällt die Beauty-Routine nicht nur gründlicher aus, es geht auch schneller.
  • Reichhaltige Pflege: Ein Peeling zweimal wöchentlich entfernt abgestorbene Hautschuppen und befreit die Poren. Eine Maske (einmal pro Woche) versorgt die Haut mit essenziellen Pflegestoffen. Achten Sie auf eine reichhaltige und hochwertige (ist nicht immer gleichzusetzen mit teuer) Creme mit UV-Schutz, um Ihrer Haut einen Schutz vor den Umwelteinflüssen zu bieten.
  • Antioxidantien essen: Antioxidantien sind Radikalfänger und schützen die Zellen vor schädlichen Umwelteinflüssen. Setzen Sie auf Nahrung, die der Haut gut tut und essen Sie Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind, zum Beispiel Heidelbeeren, Tomaten, Nüsse, Karotten, Äpfel oder grünes Gemüse.
  • Wasser trinken: Dass gleichmäßig über den Tag verteilt viel Wasser zu trinken vor trockener Haut schützt, ist kein Schönheitsgeheimnis mehr. Ein hoher Flüssigkeitsgehalt verbessert die Durchblutung, aktiviert den Stoffwechsel und unterstützt die Schutzfunktion der Haut.

Mehr dazu: Haltbarkeit von Beauty-Produkten

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.