Wer täglich viel Make-up trägt, muss sich auch ordentlich abschminken: Feuchte Tücher, Lotionen und unzählige Wattepads später ist das Gesicht wieder frei von Foundation & Co.
Wir haben jetzt einen neuen Trend entdeckt, der uns das Abschminken erleichtern soll: Cleansing Balms reinigen unser Gesicht von Unreinheiten und bringen unsere Haut zum Strahlen.
Mehr dazu: Gesichtsbürste: Reinigung per Knopfdruck
Reinigung & Pflege
Falls du gerne Abschminktücher verwendest, dann sollten diese spätestens jetzt in den Mistkübel wandern. Experten raten von den Tüchern ab, da sie die Haut nur oberflächlich reinigen, diese irritieren und nach mehrmaliger Anwendung sogar Falten entstehen können! Mizellenwasser ist zwar gründlich, doch nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Reiniger auf Seifen-Basis sind ebenfalls effektiv, doch nicht vorteilhaft, um unser Augen-Make-up zu entfernen.
Genau deshalb vertrauen immer mehr Konsumenten auf Cleansing Balms! Diese sollen alle Schminkreste entfernen und gleichzeitig unsere Gesichtshaut pflegen.
Mehr dazu: Studie: Pilze & Bakterien in Make-up gefunden
Wie werden Cleansing Balms angewendet?
Der Balm wird auf die trockene Haut aufgetragen und in die Gesichtshaut einmassiert. Danach wird das Produkt mit einem feuchten Tuch entfernt.
- Achtung: Wer ölige oder unreine Haut hat, sollte nach der Anwendung der Cleansing Balms noch einen Gel-Reiniger benutzen!
- Da der Balm eine sehr reichhaltige Textur hat, kann sich überschüssiges Öl in den Poren festsetzen. Die anschließende Verwendung von Gel-Reinigern entfernt dieses wieder.
Auf Instagram finden sich unter dem Hashtag #cleansingbalms verschiedene Videos, wie das Abschminkprodukt angewendet wird:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die YouTuberin Taylor Wynn verglich verschiedene Cleansing-Balm-Produkte. In ihrem Video zeigt sie ihre besten Empfehlungen: