Entspannung

Body & Soul: 4 Übungen für Entspannung im Büro

Entspannungsübungen im Büro helfen, Kraft zu tanken und Verspannungen zu lösen. Wir haben 4 schnelle und einfache Tipps für mehr Entspannung am Arbeitsplatz.

  • Drucken
Entspannungspbungen im Büro
AndreyPopov / iStock

Stress, Hektik und Anspannung gehören in vielen Jobs bereits zum Arbeitsalltag. Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien haben unsere Arbeitsbedingungen grundlegend verändert. Der Leistungs- und Zeitdruck steigt.

Nimmt die Belastung überhand, kann sich das früher oder später negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Stress und Anspannung am Arbeitsplatz können nicht nur zu körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen führen, sondern auch unserer Seele schaden. Wie du Stress mit einfachen Entspannungsübungen im Büro abbauen kannst, um deine Gesundheit zu erhalten, erfährst du in unseren vier Entspannungstipps für's Büro!

Mehr dazu: Belastungen im Job: 4 Auswege

Bewege dich

Wer täglich acht Stunden am Bürostuhl verbringt, tut seinem Körper, insbesondere Rücken und Wirbelsäule, nichts Gutes. Stehe daher immer wieder auf, dehne und strecke dich.

  • Dein Bewegungsapparat wird es dir danken. Studien zufolge sollte man sich nach einem herkömmlichen Arbeitstag bei sitzender Tätigkeit mindestens eine Stunde bewegen.
  • Wem das nicht gelingt, der sollte zumindest auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause so viel wie möglich zu Fuß gehen und ab und zu die Treppe statt den Aufzug nehmen.

Mehr dazu: Bewegung bietet Benefits fürs hohe Alter

Blicke in die Ferne

Wer stundenlang auf den Bildschirm starrt, wird früher oder später nicht nur Nacken- und Rückenschmerzen bekommen, sondern strapaziert auch seine Augen. Wende daher deinen Blick von Zeit zu Zeit (mehrmals täglich) vom Bildschirm in Richtung Fenster und versuche das Weisteste, das du in der Ferne erkennen kannst, zu fokussieren. Wandere nun mit deinem Blick am Horizont entlang. Das wirkt beruhigend und entspannt die Augenmuskulatur.

Mehr dazu:  Das Auge im Alltag schützen

Versuche bewusst zu atmen

Atmungsübungen können helfen, Ihre Konzentration zu fördern und gleichzeitig für Entspannung zu sorgen. Setze dich dazu entspannt hin und lege deine Hände sanft auf deinen Bauch. Atme nun langsam durch die Nase in deinen Bauch ein und aus und spüre dabei, wie sich deine Bauchdecke hebt und senkt. Wiederhole diesen Vorgang bis du ein angenehmes und beruhigendes Gefühl verspürst.

Mehr dazu:  3 Atemübungen gegen die Angst

Mache einen gedanklichen Kurzurlaub

Das Zauberwort lautet: Visualisieren! Schließe dazu deine Augen, achten auf deine Atmung und hole dir einen schönen, entspannenden Moment in Erinnerung. Egal ob es sich dabei um den letzten Urlaub, einen Waldspaziergang oder Faulenzen im Bett handelt. Wichtig ist, sich den Augenblick genau vorzustellen und sich wieder in die Situation hineinzufühlen. Lasse dich dabei nicht ablenken. Derartige Gedankenübungen helfen erwiesenermaßen, den Blutdruck und Stresslevel zu senken.

Mehr dazu:  So gestresst sind wir

Merken

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert