Ein neuer Augenbraun-Trend erreicht unsere Kosmetikstudios: Mit Eyebrow-Lamination sollen unsere Brauen in voller Pracht und Fülle glänzen. Wie der Name bereits verrät, werden die Härchen quasi "laminiert" und in Form gebracht. Widerspenstige Augenbrauen nach dem Aufstehen gehören so der Vergangenheit an – wir verraten dir, wie auch du den neuen Beauty-Trend anwenden kannst.
Mehr dazu: Undone-Look ist DER Augenbrauen-Trend 2020
Laminierte Augenbrauen?
Nur die wenigsten wachen morgens mit perfekt gestylten Augenbrauen auf. Meist stehen sie in alle Richtungen, besonders buschige Brauen erweisen sich hierbei als Fluch und Segen zugleich. Doch mühseliges Bürsten und Bändigen sollen nun Geschichte sein: Mit Eyebrow-Lamination profitierst du von dauerhaft gepflegten Brauen.
Zwar zählt die Methode nicht als Permanent-Make-up, dennoch lässt sich das Ergebnis etwa 6 bis 8 Wochen sehen. Im Gegensatz zu Microblading kommt bei der Eyebrow-Lamination keine Farbe zum Einsatz. Im Fokus steht die Fixierung der Augenbrauenform. Viele versprechen sich dadurch ein volleres und gepflegteres Erscheinungsbild, hervorgerufen durch den glättenden und glänzenden Effekt der Behandlung.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Mehr dazu: Vitamin-Brows für dichte Augenbrauen
Wie funktioniert Eyebrow-Lamination?
Vorab gut zu wissen: Eyebrow-Lamination eignet sich nicht für lückenhafte oder gar verzupfte Augenbrauen. Zwar wirken sie durch die Behandlung voller, dennoch erfüllt der Trend vorwiegend bei üppigen und dichten Brauen seinen Zweck. Und so funktioniert's:
- Zunächst folgt eine gründliche Reinigung der Brauen: Dafür wird in der Regel eine fettlösliche Tinktur herangezogen, um Make-up-Reste und Schmutz weitgehend zu entfernen.
- Anschließend wird ein feuchtigkeitsspendendes Serum aufgetragen, welches die Härchen weich und geschmeidig macht. So können die Brauen im optimalen Zustand "eingefangen" werden.
- Im nächsten Schritt sorgt der Bürstenkamm für die passende Form, abhängig von Augen- und Gesichtsform.
- Zu guter Letzt ist die Fixierung an der Reihe. Hierfür wird meist ein Keratin-Gel benutzt, welches die Brauen glättet und nach ungefähr 15 Minuten erhärtet. Überschüssiges Keratin kann anschließend vorsichtig von der Haut entfernt werden.
Mehr dazu: Was tun bei schuppigen Augenbrauen?