Wohlbefinden

Warum Sie die Handcreme besser vor Krankheiten schützt als Desinfektionsmittel

Wie schützen wir uns besser vor Keimen? Und: Waschen Sie Ihre Hände richtig?

  • Drucken
Hände waschen mit Seife oder Desinfektionsmittel?
PeopleImages / iStock

Erkältungen, Grippe – besonders während der kalten Jahreszeit wollen wir uns vor krankmachenden Keimen schützen.

  • Wir greifen vermehrt zu Seife und Desinfektionsmitteln, um den Erregern den Garaus zu machen.
  • Immerhin sind Hygiene und Sauberkeit wichtig, um uns und unsere Mitmenschen vor Infektionen zu bewahren.
  • Doch wie können wir uns am besten schützen – mit Seife oder Desinfektionsmittel? Mit beidem?

Wir verraten Ihnen, weshalb es sogar besser ist, die Hände mit Handcreme einzuschmieren und wie wir die Hände richtig waschen.

Mehr dazu: So schmutzig sind Männerhände

Desinfektionsmittel: Ja oder Nein?

Die Verwendung von Desinfektionsmittel ist beliebt, aber umstritten. Im medizinischen Bereich ist Handdesinfektion ein Muss, während es im privaten Umfeld keine Empfehlung gibt, Desinfektionsmittel zu verwenden. Eine Ausnahme besteht bei immungeschwächten oder chronisch kranken Menschen sowie im akuten Krankheitsfall, etwa während einer Magen-Darm-Grippe.

Die meisten Desinfektionsmittel basieren auf Alkohol, der Bakterien und Viren eliminieren soll. Die Krux an der Sache: Gleichzeitig trocknet dadurch die Haut stark aus, sie wird rissig und spröde. Beanspruchte Hände sind nicht abwehrstark und Bakterien vermehren sich in diesem Milieu schneller.
Setzen Sie daher besser auf eine gute Handcreme nach dem Händewaschen, die rückfettend wirkt. Ohnehin sollten Sie Ihre Hände im Winter gut pflegen.

Desinfektionsmittel eignen sich demnach nur bedingt und sind wohl eher eine psychische Stütze. Auch ist Handdesinfektionsmittel kein Ersatz für Seife, sondern sollte nur in Härtefällen ergänzend angewendet werden.

Um uns vor Krankheiten zu schützen, reicht es also vollkommen aus, unterwegs nicht die Hände in den Mund zu stecken und sich regelmäßig mit Seife zu waschen, im Normalfall:

  • vor dem Essen
  • nach der Toilette
  • nachdem wir am Arbeitsplatz oder Zuhause angekommen sind
  • nach dem Schnäuzen, Husten oder Niesen

Mehr dazu: Machen öffentliche Toiletten krank?

Waschen Sie Ihre Hände richtig?

Richtiges Händewaschen sollte in etwa 30 Sekunden dauern:

  • Halten Sie Ihre Hände unter lauwarmes Wasser.
  • Seifen Sie sie gründlich ein.
  • Reinigen Sie nicht nur die Innen- und Außenflächen, sondern auch die Fingerkuppen, die Fingerzwischenräume und das Nagelbett.
  • Anschließend unbedingt pflegen, um die natürliche Schutzschicht aufrecht zu erhalten.

Eine Anleitung für das richtige Händewaschen sehen Sie hier:

Mehr dazu: Richtig verhalten bei einer Erkältung

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert