Wohlbefinden

Heilmittel: Aloe Vera, die Wunderpflanze

Warum die Heilpflanze ein vielseitiger Wunderwuzzi ist, erfährst du hier.

  • Drucken
Aloe Vera, die Wunderpflanze
cunfek / iStock

Die Aloe Vera ist eine der beliebtesten Heilpflanzen, gehört zur Familie der Liliengewächse und ist nicht zu verwechseln mit Agave oder Kaktus. Sie war bereits im alten Ägypten bekannt und wächst heutzutage wild in Indien, Südamerika, Afrika sowie im Mittelmeerraum. Bereits Alexander der Große schwor bei Kriegsverletzungen auf Aloe Vera. Was genau macht diese Pflanze also so besonders?

Mehr dazu: Bloggerin isst Agave statt Aloe Vera: Vergiftung!

Was in der Aloe Vera steckt

Neben Wasser stecken nachweislich über 150 wertvolle Enzyme, Aminosäuren, Mineralien, Vitamine und Glykoproteine in der Heilpflanze, die innerlich und äußerlich als Gel oder als Drink zur Anwendung kommen kann. Gewonnen werden kann der Saft durch Pressung und das Gel durch Herausschälen direkt aus dem abgeschlagenen Blatt. Direkt nach dem Abschneiden des Blattes tritt zunächst eine gelbliche Flüssigkeit aus, die man gut abtropfen lassen sollte, da sie Hautreizungen verursachen kann.

Mehr dazu: 6 Beauty-Hacks mit Aloe Vera

Anwendungsgebiete für die Wunderpflanze

Die Anwendungsgebiete sind vielseitig.

Wann sie zum Einsatz kommen kann:

Das Gel wirkt erfrischend, kühlend, abschwellend, beruhigend, reinigend, entgiftend und feuchtigkeitsspendend.

Mehr dazu: Gefährliches Augenlid-Peeling?

Aloe Vera ist ein effektives Pflegemittel

Eigene Ernte für natürliches Produkt

Gerade in Bezug auf Hautprobleme ist die Wirkung der Heilpflanze umstritten und es fehlen eindeutige wissenschaftliche Belege der am Markt bestehenden Produkte. Eine wichtige Rolle zur Wirksamkeit spielt aber jedenfalls die Natürlichkeit und Frische: Das direkt aus der Pflanze gewonnene und frische Gel ist am heilsamsten; verarbeitete Produkte verlieren durch Erhitzung und durch Zugabe von Konservierungsstoffen oft ihre Wirkung.

  • Eine Anschaffung der Pflanze lohnt sich also und sieht nicht nur schick aus, sondern bringt auch was.
  • Die Aloe Vera kann man auch zu Hause halten und sich das gesunde Gel zunutze machen.
  • Die Pflanze ist genügsam was das Gießen betrifft, doch hat sie es am liebsten sonnig und warm.
  • Erst wenn die Pflanze bereits vier bis fünf Jahre alt ist und ihre Blätter groß genug sind, sollte sie für gesunde Zwecke zum Einsatz kommen, denn dann sind ihre Inhaltsstoffe am wirksamsten.

Wie man das Gel der Aloe Vera ganz einfach selbst machen kann, siehst du in dem Video:

Mehr dazu: Mochi-Skin ist das neue J-Beauty-Konzept

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.