Wohlbefinden

7 Hausmittel bei Hühneraugen

Hühneraugen können sehr schmerzhaft sein, daher sollte man sie unbedingt behandeln. Diese 7 Hausmittel sagen den lästigen Verhornungen den Kampf an.

  • Drucken

Hühneraugen – auch als Clavus, Krähenauge oder Leichdorn bekannt – sind nach innen wachsende Verhornungen und treten an Zehen, Fußsohle oder Gelenken auf. Sie können höllische Schmerzen verursachen, viele Betroffene stört auch der ästhetische Aspekt.

Lesen Sie hier, wie Sie Hühneraugen vorbeugen können:

Fuß mit Hühnerauge auf Fußsohle

ArveBettum / iStock

Hühneraugen vorbeugen

Hühneraugen entstehen durch Reibung sowie durch Druck, der zu lange auf einer bestimmten Stelle ausgeübt wird. Auch können Durchblutungsstörungen der Auslöser sein. Um Hühneraugen zu vermeiden, können Sie Folgendes tun:

  • Bequeme Schuhe: Verzichten Sie auf zu enges Schuhwerk. Tragen Sie dieselben Schuhe nicht täglich, sondern wechseln Sie verschiedene Modelle ab. Das hilft auch gegen Schweißfüße.
  • Barfuß: Verwöhnen Sie Ihre Füße, indem Sie viel barfuß gehen. Das Gehen ohne Schuhe ist eine Wohltat für die Muskulatur und beugt Hühneraugen vor.
  • Pflege: Benutzen Sie regelmäßig einen Bimsstein, um Verhornungen loszuwerden. Alle sechs Wochen ist ein Pediküre-Termin hilfreich.

Sollte es bereits zu spät sein, helfen Hühneraugenpflaster sowie Salben und Tinkturen aus der Apotheke. Doch es gibt auch einige Hausmittel, mit denen Sie den fiesen Verhornungen zu Leibe rücken können – mehr dazu auf den nächsten Seiten.

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.