Er ist unser täglicher Begleiter: Erst nach der ersten Tasse Kaffee kann der Tag so richtig starten. Aber wussten Sie schon, dass Kaffee nicht nur dem Kopf Energie liefert? Er hat auch den Ruf eines treuen Verbündeten im Kampf gegen Cellulite. Das enthaltene Koffein und die Antioxidantien sollen unschöne Dellen an Oberschenkel und Po verschwinden lassen. Oder zumindest weniger sichtbar machen. Der übrig gebliebene Kaffeesatz, der normalerweise im Müll landet, kann also gut für ein Peeling verwendet werden.
Mehr dazu: Kaffee-Peeling: Beauty-Trend aus dem Netz
DIY: Kaffee-Peeling selbst machen
Ein Kaffee-Peeling ist im Nu selbst hergestellt. So geht's:
- 5 Esslöffel Kaffeepulver oder Kaffeesatz in eine Schüssel geben
- 2 Esslöffel Olivenöl hinzugeben, mischen
- Tragen Sie das Peeling unter der Dusche in kreisenden Bewegungen auf den Körper auf.
- Mit lauwarmem Wasser spülen Sie es anschließend wieder ab.
- Diesen Vorgang können Sie ein- bis zweimal pro Woche wiederholen.
Schon direkt nach der Anwendung fühlt sich die Haut butterweich an. Das Peeling fördert die Durchblutung und entfernt alte Hautschüppchen. So weit, so gut. Ob Cellulite wirklich dadurch verschwindet ist allerdings fraglich. Die lästige Orangenhaut ist nämlich genetisch bedingt.
Mehr dazu: Cellulite: 5 Fakten zur Orangenhaut