Die Nachricht seines Todes war ein Schock für die Modewelt: Menschen wie Karl Lagerfeld hält man aufgrund ihrer Ikonenhaftigkeit irgendwie für unvergänglich. Man denke nur an das Ableben von Michael Jackson. Gewisse Personen des öffentlichen Lebens sind und waren für viele immer präsent. Wenn sie plötzlich sterben, wird einem einmal mehr die Endlichkeit unseres Erdendaseins bewusst. So traurig, so wahr.
Von Karl Lagerfeld können wir uns jedenfalls einiges abschneiden. Er galt als wahnsinnig diszipliniert, strebsam, geradlinig etc., kurz: Er wusste, was er wollte. Wir haben einige Lifestyle-Tipps für Sie gesammelt, inspiriert vom Chanel-Papst Karl.
Tipp 1: "Verwende viel Parfum, aber nie auf deiner Haut"
Karl Lagerfeld war ein Fan der Düfte, in jedem Raum soll er mindestens eine Flasche gelagert haben.
- Er sprühte seine Lieblingsparfums auf Handtücher, Bettwäsche, seine Hosen und Hemden, ja, sogar auf den Bademantel.
- Dafür mied er es, den Duft direkt auf die Haut aufzutragen. Das ist generell eine gute Idee, denn mancher Inhaltsstoff kann die Haut reizen, Ausschlag und Pickel verursachen.
- Ein besonderer Lifehack von Karl: Karten und Briefen verlieh er vor dem Versenden auch eine luxuriöse Duftnote. Das finden wir echt fancy!
Mehr dazu: Wo Parfum am längsten hält
Tipp 2: "Schätze Schönheit abseits der Perfektion"
Der Modeschöpfer war in Sachen Arbeit und Auftreten zwar als absoluter Perfektionist bekannt, trotzdem hatte er eine Liebe für Menschen und Dinge, die so gar nicht Mainstream waren. So waren ihm Models wie Heidi Klum zu gelackt, zu kommerziell, zu aufgesetzt.
Karl schätzte vor allem Wiedererkennungswert. In einem Interview mit "Bunte" sagte er einst: "Es gibt alle Arten von Schönheit, aber Schönheit mit Charakter altert besser als Perfektion." Er wolle von Schönheit irritiert und nicht gelangweilt werden. Mit "Standard" konnte Lagerfeld nichts anfangen.
Tipp 3: "Wasche dein Gesicht jeden Abend"
Lagerfeld schwört auf ein simples Beauty-Programm:
- Abends immer das Gesicht waschen,
- danach etwas Creme auftragen.
Das habe ihm seine Mutter geraten als er 24 Jahre alt wurde. Mit den Worten: "Von jetzt an geht es nur noch bergab, wasch' besser dein Gesicht bevor du ins Bett gehst."
Mehr dazu: Warum wir unser Gesicht nicht unter der Dusche waschen sollten
Tipp 4: "Rauchen und Alkohol sind nichts für mich"
Karl Lagerfeld lebte nach dem Motto "Leben und Leben lassen". Er hatte nichts gegen Raucher und Menschen, die gerne mit Alkohol feiern. Er selbst ließ aber lieber die Finger davon. Das begründete er so:
- "Ich habe keine Zeit für Zigaretten, ich brauche meine Hände zum Zeichnen."
- "Von Alkohol schlafe ich sofort ein."
Tabak reizte den Deutschen, der stolze 85 Jahre alt wurde, deshalb auch nicht, weil es seiner Ansicht nach Gift für die Haut sei.
Woran Karl Lagerfeld letztendlich starb, lesen Sie hier.
Tipp 5: "Sei belesen und minimalistisch"
Lagerfeld soll jeden Morgen sage und schreibe 20 Zeitungen gelesen haben. Das bildet! Er besaß überdies mehr als 300.000 Bücher.
Dazu kleidete er sich fast Uniform-like, einfach und mit System. Wenn ihm ein Modestück gefiel, legte er sich das Teil gleich fünfmal zu.
Mehr dazu: Warum Kinder Minimalismus brauchen
Tipp 6: "Liebe deine Katze"
Seine Katze Choupette bedeutete dem Modeschöpfer alles. Er adoptierte sie von einer Modelfreundin. Die beiden waren von Tag 1 an unzertrennlich. Jeder Katzenbesitzer weiß: Die Tiere sind echte Seelenstreichler und stehen einem selbst dann zu Seite, wenn die Menschen es nicht mehr tun. So sagte Lagerfeld einst: "Ich würde meine Katze heiraten."
Mehr dazu: 5 Gründe für eine Katze
Karl Lagerfeld war nicht perfekt
Trotz all seiner guten Tipps, war auch Lagerfeld nicht unfehlbar. So soll er jeden Tag zehn Dosen Cola Light getrunken haben, das ist wohl alles andere als gesund.
Bekannt war Karl außerdem für seine fragwürdigen Essgewohnheiten und Crash-Diäten. Mit der sogenannten 3-D-Diät reduzierte er sein Gewicht innerhalb von 13 Monaten von 100 auf 58 Kilogramm. Bei einer Größe von 1,78 Metern ein bedenklich niedriges Gewicht. Seine Ernährung bestand zu Diät-Zeiten vorrangig aus:
- Proteinshakes
- Nahrungsergänzungsmitteln
- Appetitzüglern
- Fleisch- und Fischdelikatessen wie Hummer, Kaviar und Perlhuhn
Nicht gerade gesund und nachahmenswert.
Ausnahmemensch mit Supertalent
Trotzdem: Karl Lagerfeld war eine einzigartige und unvergessliche Ikone in der Modewelt, mit exzentrischen Angewohnheiten, einem herausragenden Intellekt, einer bestechlichen Sprachgewandtheit und Charme. Seltsam, so eine Welt ohne Lagerfeld.
Rest in peace!