Kaffee wirkt nicht nur von innen belebend, auch äußerlich aufgetragen sorgt er für den nötigen Koffein-Kick. Das im Kaffee enthaltene Koffein fördert nämlich die Durchblutung der Haut und hilft damit auch gegen geschwollene und müde Augen.
Viele Augencreme-Hersteller machen sich genau diesen Effekt zunutze. Doch warum teure Produkte kaufen, wenn man sie auch selbst herstellen kann? Wir zeigen dir, wie du deine Kaffee-Augencreme ganz einfach selbst machst!
Mehr dazu: Was hilft gegen Augenringe?
Augencreme aus Kaffee selbst machen: So geht's!
Für die DIY-Augencreme mit Kaffee brauchst du folgende Zutaten:
- 50 g frisch gemahlenen Kaffee
- 15 g Bienenwachs
- 120 ml Süßmandelöl
- 6 EL Zaubernussextrakt (Hamamelisextrakt)
So bereitest du die Koffein-Augencreme genau zu:
Schritt 1: Fülle den Kaffee und das Süßmandelöl in ein etwa 180 ml großes Glasgefäß. Schüttle die Mischung kräftig.
Schritt 2: Lass' das Gefäß nun an einem sonnigen Ort 2-5 Tage ziehen und schüttel es einmal täglich kräftig durch, damit das Öl die Aromastoffe des Kaffees aufnehmen kann.
Schritt 3: Gieße das aromatisierte Öl durch ein feines Sieb in eine hitzebeständige Schüssel, um den gemahlenen Kaffee zu entfernen.
Schritt 4: Gib nun das Bienenwachs dazu. Bring' das Gemisch über einem Topf mit kochendem Wasser zum Schmelzen und rühr' dabei immer wieder sorgfältig um.
Schritt 5: Danach gibst du die Schüssel vom Wasserbad und lässt sie abkühlen.
Schritt 6: Erwärme nun das Zaubernussextrakt in einen Topf und gib es anschließend in eine mittelgroße Schüssel. Schlag' das Extrakt mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen luftig auf und rühr' nach und nach die Kaffeeöl-Bienenwachs-Mischung darunter.
Schritt 7: Schlage das Gemisch solange auf, bis eine cremige Masse entsteht und fülle sie in ein etwa 240 ml großes Glasgefäß. Stell' das Gefäß nun in den Kühlschrank und lass' die Masse abkühlen.
Voilà, fertig ist die DIY-Koffein-Augencreme!
Mehr dazu: Kennen Sie diese Koffein-Lieferanten?