Wohlbefinden

Reverse Washing soll unser Haar wieder zum Strahlen bringen

Reverse Washing ist super für feines oder lockiges Haar und hilft auch gegen Spliss.

  • Drucken
Reverse Washing liegt im Trend
gilaxia / iStock

Oh nein, wir haben unsere Haarpracht bisher falsch gewaschen. Reverse Washing, zu Deutsch "umgekehrtes Waschen", soll eine Wunderwaschmethode sein. Feines Haar soll davon ebenso profitieren wie lockiges Haar oder Spliss. Was hinter der Methode steckt, ist im Grunde ganz einfach.

Mehr dazu: Haare waschen: So oft ist okay

Was hat es mit Reverse Washing auf sich?

Beim Reverse Washing müssen wir uns nicht verbiegen oder die Haare kopfüber waschen. Es geht auch nicht um spezielle Handgriffe und wir müssen unser Haar auch nicht mit Samthandschuhen anfassen.

  • Es geht lediglich darum, die Waschroutine umzudrehen.
  • Nämlich nicht wie bisher zuerst Shampoo und dann Conditioner, sondern eben zuerst die Spülung und dann erst mit dem Shampoo waschen.

Aha! Und das soll was bringen? Beauty-Experten aus den USA sind der Meinung, dass die ursprüngliche Reihenfolge, also zuerst Shampoo und dann Spülung, zwar für normales Haar sinnvoll ist. Denn das Shampoo öffnet die Schuppenschicht und reinigt das Haar, während der folgende Conditioner die Schuppenschicht wieder schließt.

Bei feinem, fettigem oder lockigem Haar beschwert der Conditioner die Haare nur unnötig, weshalb die Experten zu Reverse Washing raten. Das Shampoo wäscht jene Bestandteile wie Silikone oder Öle, die die Struktur beschweren, raus.

Übrigens: Auch bei der Anwendung einer Haarmaske soll das umgekehrte Vorgehen zur Löwenmähne führen, also zuerst die Maske für die Pflege, dann das Shampoo für die Reinigung.

Mehr dazu: Schädliches Haarefärben

Reverse Washing hilft gegen Spliss?

Auch trockenes Haar, das zu Spliss neigt, soll von der umgekehrten Waschroutine profitieren. Ist die Haarspalterei schon recht fortgeschritten, empfiehlt sich folgendes Vorgehen:

  • Conditioner gut in die feuchten Spitzen einmassieren.
  • 30 Minuten einwirken lassen.
  • Anschließend mit Shampoo gut ausspülen.

Mehr dazu: 5 Conditioner zum Selbermachen

Ob der Trend wirklich hält, was er verspricht? Einfach ausprobieren!
Wir freuen uns, wenn Sie uns in den Kommentaren von Ihren Erfahrungen berichten.

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert