Wohlbefinden

Bye, Bye Pickel & fahle Haut: Das kann Rosenwasser wirklich!

Trockene, unreine Haut & schuppende Kopfhaut? Damit ist jetzt Schluss: So bringt Rosenwasser Ihre Schönheit wieder in Balance.

  • Drucken
So nützlich ist Rosenwasser
AndrisTkachenko / iStock

Rosen duften nicht nur in ihrer natürlich Form unglaublich gut, sondern sorgen als Beauty-Helfer für schöne Haut und Haare. Immer mehr Kosmetikhersteller vertrauen auf die Kraft der eleganten Blume und verfeinern damit ihre Beauty-Produkte. Besonders Rosenwasser erlebt in den letzten Jahren einen großen Hype und ist in verschiedenen Drogerie-Märkten oder in der Apotheke erhältlich.

Mehr dazu: Hilft Kokosöl wirklich gegen Akne?

Allroundtalent Rosenwasser

Der Ursprung des vielfältigen Pflanzenprodukts liegt vor allem in der Türkei, im Libanon und in Marokko. Besonders in der Türkei wurde es anfangs zum Verfeinern von Süßspeisen verwendet. Rosenwasser ist ein ätherisches Wasser, welches als Nebenprodukt bei der Rosenöl-Gewinnung produziert wird. Das Pflanzenwasser soll besonders wohltuend für Haut und Haar sein und kann von allen Hauttypen verwendet werden. Das Naturprodukt begeistert vor allem durch folgende Eigenschaften:

  • Es steckt voller Antioxidantien und Vitamine (Vitamin B und C).
  • Rosenwasser spendet Feuchtigkeit, verfeinert die Poren und beruhigt das Hautbild.
  • Es fördert die Durchblutung, wirkt abschwellend und entzündungshemmend.
  • Das Pflanzenprodukt wirkt zudem antibakteriell und hautstraffend (anti-aging).

Mehr dazu: Hydrolate: Pflanzenwasser für die Haut

4 effektive Anwendungen mit Rosenwasser

  • Trockene, empfindliche & unreine Haut: Sie leiden unter trockenen Hautstellen im Gesicht sowie Pickel? Dann träufeln Sie etwas Rosenwasser auf ein Wattepad und massieren Sie dieses sanft auf Ihr Gesicht ein. Durch die entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaft des Rosenwassers kann sich das Hautbild bei regelmäßiger Anwendung verbessern.
  • Glanzloses, schuppendes Haar: Sie wollen schönes, seidenes Haar? Dann machen Sie eine Haarspülung mit Rosenwasser. Einfach etwas Rosenwasser in die Längen und Spitzen sprühen oder die Kopfhaut damit einmassieren. Das verleiht dem Haar neuen Glanz, lässt es gut duften und hilft gegen Schuppen sowie fettiger und juckender Kopfhaut.
  • Make-up fixieren und entfernen: Rosenwasser kann als Gesichtswasser für die tägliche Reinigung eingesetzt werden. Make-up-Reste werden auf diese Weise sanft und effektiv entfernt. Träufeln Sie dafür einfach etwas Rosenwasser auf ein Watte-Pad. Das Pflanzenwasser sorgt auch für eine längere Haltbarkeit von Foundation & Co. Sprühen Sie dazu das Rosenwasser aus circa 20 Zentimeter Entfernung auf Ihr geschminktes Gesicht.
  • Gegen schlechten Atem: Nicht nur für Haut und Haar eignet sich das Blumenwasser, auch gegen Mundgeruch ist es hilfreich. Durch seine antibakterielle Eigenschaft bekämpft es unangenehme Gerüche im Mund. Einfach mit etwas Rosenwasser nach dem Zähneputzen gurgeln und ausspucken.

Mehr dazu: Anti-Pickel-Hack: Backpulver bringt's!

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert