Wohlbefinden

Sandelholz: Schönheit auf Indisch

Der (Duft-)Stoff, aus dem unsere exotischen Träume sind: Sandelholz ist aus der Parfum-Herstellung gar nicht wegzudenken. Dabei kann der samtig-süße Pflanzenstoff noch viel mehr!

  • Drucken
Sandelholz
Amy_Lv / iStock

Wie riecht Sandelholz? In erster Linie einmal "warm". Es verströmt einen Duft, bei dem wir uns geborgen und zuhause fühlen. Sandelholz scheint unsere Sinne in ganz besonderer Weise anzuregen. Ob als Bestandteil unzähliger Parfum-Kreationen, als Aphrodisiakum oder in der Hautpflege: die ätherischen Öle des Sandelholzbaums sind eine Wohltat – für Körper, Geist und Seele.

Mehr dazu: Was kann Jojobaöl?

Indische Kostbarkeit

Sandelholz stammt ursprünglich aus Ostindien. Das kostbare ätherische Öl wird aus den feingeraspelten Holzspänen des Sandelholzbaums durch Wasserdampfdestillation gewonnen. Echtes Sandelholzöl ist jedoch sehr kostbar, da der Baumbestand mittlerweile stark gefährdet ist. Besitz, Handel und Lagerung von Sandelholz sind in Indien daher streng gesetzlich geregelt.

So wirkt Sandelholz

  • harntreibend
  • krampflösend
  • nervenstärkend
  • harmonisierend
  • antiseptisch
  • entzündungshemmend
  • aphrodisierend

Aphrodisierende Wirkung?

In Indien gilt Sandelholzöl seit jeher als potentes, luststeigerndes Mittel: Alleine der samtig-weiche Geruch soll die Sinne anregen und so gegen sexuelle Unlust helfen. Diese Eigenschaft ist aber wahrscheinlich nur auf die stimmungshebende Wirkung der Pflanze zurückzuführen, eine nachweisbare organische Wirkung konnte bis dato nicht nachgewiesen werden.

Mehr dazu: 3 natürliche Aphrodisiaka

Wohlriechende Beautyhelfer

Sandelholz ist aber nicht nur wegen seines anregenden Dufts so beliebt, es eignet sich auch hervorragend für die Hautpflege. Bei trockener Haut oder Schuppen helfen die Öle, die Haut wieder prall und gesund aussehen zu lassen.

Doch auch bei fettiger Haut wirkt sich Sandelholz positiv auf das Hautbild aus: große Poren werden zusammengezogen und die übermäßige Talgproduktion eingedämmt – die Haut erscheint matter. Das kostbare Öl wird überdies erfolgreich in der Behandlung von Akne eingesetzt. Es verringert aufgrund seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung die unkontrollierte Vermehrung der an der Hauterkrankung beteiligten Bakterien. Auch durchblutungsfördernde Eigenschaften werden Sandelholz zugeschrieben.

Mehr dazu: Warum Erwachsene Akne bekommen

Aromatherapie

In der Aromatherapie wird Sandelholz als beruhigendes und entspannendes Mittel verwendet, das sich durch ein unverwechselbares, würziges Aroma auszeichnet.

Mehr dazu: Medizinische Aromatherapie

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.