Wohlbefinden

5 Ursachen, warum du schmerzende Brüste hast

Tun dir manchmal die Brüste weh? Wir haben 5 mögliche Gründe dafür.

  • Drucken
Schmerzen Brüste
FTiare / iStock

Liebe Brüste,
Im Großen und Ganzen seid ihr wunderbar, und zwar unabhängig von Form und Körbchengröße. Aber: Manchmal könnt ihr so richtig wehtun.

Schmerzende Brüste können aus verschiedenen Gründen auftreten – checke allem voran einmal deine BH-Größe! Denn in den meisten Fällen sind die Auslöser für eine empfindliche oder schmerzende Brust harmlos oder normal. Nur selten steckt etwas Schlimmes wie Brustkrebs dahinter.

Mehr dazu: Gründe für juckende Brustwarzen

Brustkrebs bereitet meist keine Schmerzen

Schmerz kann zwar ein Hinweis auf einen Tumor sein, die meisten bösartigen Veränderungen rufen aber andere oder gar keine Symptome hervor. Wenn der Busen mal ziept, müsst du also keine panische Angst vor Krebs bekommen. Taste deine Brüste regelmäßig ab, um etwaige Knoten frühzeitig entdecken zu können. Kommt dir etwas komisch vor, heißt es: Ab zum Arzt!

Mehr dazu: Dekolleté: Sind unterschiedlich große Brüste normal?

Grund Nummer 1: Du hast deine Tage

Die verbreitetste Ursache für Brustschmerzen sind hormonelle Veränderungen, die mit der Periode einhergehen. Besonders spürbar wird das nach dem Eisprung, wenn das Östrogen-Level abfällt. Für viele Frauen beginnen damit auch die Zeit des Prämenstruellen Syndroms (PMS), das sich auch in Form von Ziehen in der Brust oder besondere Berührungsempfindlichkeit äußern kann. Spätestens mit dem Ende der Blutung sollten sich die Brüste wieder normal anfühlen.

Mehr dazu: Große Brüste hindern Frauen am Sport

Grund Nummer 2: Muskelkater

Sagen wir einmal, du hast dich in Push-ups versucht und sind diese Art der Bewegung nicht gewöhnt. Das kann am folgenden Tag zu Schmerzen in der Brust führen. Allerdings schmerzen dabei nicht die Brüsten selbst, sondern der darunterliegende Muskel. Auch das ist harmlos und verschwindet von selbst.

Mehr dazu: Der Muskelkater kommt oft am 2. Tag

Grund Nummer 3: Der BH passt nicht

Wann war das letzte Mal, dass du die richtige BH-Größe im Geschäft abgemessen hast? Falls du das noch nie getan hast oder die letzte Messung ewig her ist, so könnte es sein, dass du schlichtweg die falsche Unterwäsche anhast. Das ist somit die häufigste Ursache für einen schmerzenden Busen. Dasselbe gilt übrigens für Sport-BHs:

  • Zu enge drücken das Gewebe ab: Autsch!
  • Zu weite geben keinen Halt, Laufen etc. kann dann richtig schmerzhaft werden.

Sei also nett zu deinen Brüsten und kaufe ausschließlich BHs, die dir auch passen.

Mehr dazu: No bra, no problems?

Grund Nummer 4: Du hast "dichtes" Brustgewebe

Jede Brust ist anders, manche sind empfindlicher, andere halten mehr aus. Frauen mit fibrozystischem Brustgewebe haben mehr (harmlose) "Klumpen" und Unebenheiten in der Brust, das hat aber nichts mit Krebs oder anderen krankhaften Veränderungen zu tun. Ganz im Gegenteil: Dieses Phänomen ist weit verbreitet.

  • Es handelt sich um gutartige Zysten oder um Taschen, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. Diese Eigenarten des Gewebes erhöhen das Krebsrisiko nicht, führen aber dazu, dass der Busen deutlich schmerzempfindlicher ist, z.B. bei Hormonschwankungen.
  • Trotzdem: Falls du ungewöhnliche Veränderungen an deinen Brüsten bemerkst, sollten du alsbald deinen Frauenarzt aufsuchen, um die Symptome abklären zu lassen.

Mehr dazu: Pickel auf der Brustwarze

Grund Nummer 5: Deine Brüste mögen keinen Kaffee

"Hä?", denkst du jetzt? Ja, it's a thing! Frauen mit genanntem fibrozystischen Brustgewebe reagieren manchmal auch sensibel auf Koffein. Die Brüste weisen kleine "Kanäle" auf, die anschwellen können, wenn wir Schokolade oder Kaffee konsumieren. Das tut weh.

Mehr dazu: Brokkoli im Kaffee?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert