Sie könnten eine Pause gebrauchen? Hier entlang! Ein stressiger Alltag und ein voller Terminkalender führen dazu, dass wir uns müde und ausgelaugt fühlen. Man arbeitet langsam, unkonzentriert und ist leicht reizbar und genervt. Das Verlangen nach dem zehnten Espresso ist nur schwer zu stillen, doch investieren Sie die nächste Kaffeepause lieber in diese effiziente Kurz-Meditation.
Kurze Meditation für mehr Entspannung am Arbeitsplatz
Entspannende Momente und die Anleitung für eine knackig-kurze Meditation finden Sie in diesem Video:
Danach wird es Ihnen garantiert besser gehen: der Kopf ist wieder frei für alle Termine, die noch anstehen und Sie können neue Kraft, Energie und Kreativität schöpfen.
Mehr dazu: 5 gute Gründe für Meditation
Pausen nicht unterschätzen
Pausen machen ist wichtig. Denn nur wer regelmäßig kurze, aber intensive Pausen macht, senkt den Stresspegel und kann wieder konzentriert weiterarbeiten. Hohe Produktivität geht also Hand in Hand mit Entspannungspausen. Gönnen Sie sich also eine Pause, um anschließend wieder konzentriert arbeiten zu können.
Mehr dazu: Pause machen – aber richtig!
Alles, was Sie nun noch tun müssen:
- Fenster aufmachen und Frischluft hereinlassen
- Wenn möglich das Büro versperren oder die Kollegen um zehn Minuten Ruhe bitten (vielleicht möchte ja jemand mitmachen?)
- Lautsprecher aufdrehen oder Kopfhörer anstecken
- Es sich bequem machen und z.B. Blazer und Schuhe ausziehen
- Eine angenehme Sitzposition finden
- Das Video oben anklicken und den entspannenden Anweisungen lauschen.
Mehr dazu: Greta-Shaming: Neuer Bürotrend für mehr Nachhaltigkeit