Ein schönes Dekolleté wollen fast alle Frauen. Im Hals- und Brustbereich ist die Haut besonders empfindlich, ist das Gewebe an dieser Stelle doch kaum mit Talg- oder Fettdrüsen ausgestattet und permanent äußeren Reizen ausgesetzt. Oft vernachlässigen wir das Dekolleté – die Folgen davon sind häufig: trockene Haut, Rötungen, Falten. Wir zeigen Ihnen
Mehr dazu: Cellulite: 5 spannende Fakten zur Orangenhaut
Täglich eine belebende Wechseldusche
Gönnen Sie dem Dekolleté bei der täglichen Körperpflege eine Wechseldusche. Durch den Wechsel von warm auf kalt wird die Durchblutung angeregt und der Teint wird rosig, die Haut straff.
Regelmäßige Bürstenmassage für feste Haut
Eine sanfte Bürstenmassage zwei- bis dreimal pro Woche ist nicht nur wohltuend, sondern festigt die Haut auch noch. Am besten ins Morgenritual einbinden – abends wirkt die Massage zu anregend.
Mehr dazu: 4 Tipps gegen sonnenbedingte Hautalterung
Große Erfolge mit Mini-Workouts
Eine trainierte Brustmuskulatur ist das A und O für ein gefestigtes Dekolleté. Es gibt ein paar Workouts, die nicht sehr aufwendig sind, aber große Erfolge erzielen.
- Übung 1: Handflächen aneinanderpressen, für einige Sekunden anspannen und wieder locker lassen; einige Male wiederholen.
- Übung 2: Liegestütze sind ein effektives Training für die Brustmuskulatur.
- Übung 3: Legen Sie sich auf den Rücken, Beine anwinkeln. Nehmen Sie Hanteln oder Wasserflaschen in die Hände und strecken Sie die Arme nach oben hin aus. Fest anspannen, Arme auf die Seite und wieder zurück zur Mitte führen.
Mehr dazu: 5 Übungen fürs Dekolleté
Intensive Pflege ist ein Muss
Nicht nur das Gesicht, auch der sensible Bereich am Dekolleté benötigt eine Extra-Portion Zuwendung in Sachen Pflege:
- Täglich: Schenken Sie bei der täglichen Reinigung und Pflege nicht nur Ihrem Gesicht die nötige Aufmerksamkeit, sondern ab nun auch Hals und Dekolleté. Es wird sich auszahlen. Achten Sie beim Einschmieren darauf, entgegen der Schwerkraft, von unten nach oben zu schmieren.
- Wöchentlich: Einmal wöchentlich stehen ein Peeling sowie eine feuchtigkeitsspendende Maske auf dem Programm.
- UV-Schutz: Im Sommer ist das Dekolleté permanent der Sonne ausgesetzt. Vergessen Sie daher nicht auf die Sonnencreme.
Mehr dazu: Kaffee-Peeling: Beauty-Trend aus dem Netz
Die richtige Schlafposition
Wie wir uns im Schönheitsschlaf betten, ist ausschlaggebend für den Zustand unserer Haut: Das Schlafen auf der Seite und auf dem Bauch begünstigt die Entstehung von zerknitterter Haut und Falten. Besonders die Haut am Dekolleté ist anfällig für feine Knitterfältchen. Also besser auf dem Rücken schlafen oder zumindest die Schlafposition häufig wechseln.
Mehr dazu: Die richtige Schlafposition
Schummeln ist erlaubt
Zu guter Letzt dürfen wir auch ein wenig in die Trickkiste greifen:
- Perfekter BH: Ein gut sitzender BH sorgt für ein gut aussehendes Dekolleté. Lassen Sie sich beraten, denn häufig trägt Frau die falsche Größe. Bei großen Körbchen auf breite Träger achten, die den Rücken unterstützen und für mehr Halt sorgen – das kommt auch dem Dekolleté zugute.
- Sport: Tragen Sie beim Workout unbedingt einen gut sitzenden Sport-BH, denn sonst leidet das Gewebe.
- Gerade Haltung: Vergessen Sie nicht den bewährten Spruch: Brust raus, Bauch rein.
Mehr dazu: So beugen Sie Halsfalten vor