Wohlbefinden

Die Super-Sonnencreme: Nie wieder nachcremen?

Forscher arbeiten an einer Sonnencreme, bei der Nachschmieren der Vergangenheit angehören soll.

  • Drucken
Frauenfüße, auf denen mit Sonnencreme eine Sonne gezeichnet wurde
gawriloff / Fotolia

Obwohl wir zwischenzeitlich noch von unangenehmen Kaltfronten mit Schneestürmen geplagt werden, ist der Sommer trotzdem nicht mehr fern. Grund genug, sich Gedanken um den richtigen Sonnenschutz zu machen. Engagierte Wissenschafter arbeiten an einer neuen Art der Sonnencreme, die den Schutz vor schädlicher UV-Strahlung revolutionieren soll.

+++Mehr zum Thema: Welchen Hauttyp haben Sie?+++

Sonnenschutz 2.0

Forscher aus Großbritannien tüfteln momentan an einer "Super-Sonnencreme", die vor allem wegen ihrer längeranhaltenden Sonnenabwehr punkten soll. Handelsübliche Lotionen und Sprays geben nach einer bestimmten Zeit den Geist auf, weil die chemischen Filter vom Licht zerstört werden. Überdies tritt ein Teil der Filter-Moleküle unter Lichteinfluss in einen sogenannten "angeregten Zustand" ein, wodurch sie keine zusätzliche Strahlung abhalten.

+++Mehr zum Thema: 6 Beauty-Hacks mit Aloe Vera+++

Vieles liegt im Dunkeln

Zwar gibt es Sonnencreme schon seit Jahrzehnten, dennoch fehlt es noch an Know-how über ihre genaue Wirkungsweise. Laut den Entwicklern der neuen Sonnenschutztechnologie müsste erst verstanden werden, wie die Moleküle der Creme das Licht aufnehmen. Dann könne man versuchen, die Sonnenschutzmittel so zu verändern, dass sie die Strahlung über einen längeren Zeitraum von der Haut abwehren.

Nie wieder nachcremen?

Viele vergessen im Freibad, am Strand oder beim Spaziergang in der Hitze den Sonnenschutz in regelmäßigen Abständen aufzufrischen. Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung und sogar Hautkrebs können die Folge sein. Mit einer von den englischen Wissenschaftern geplanten Super-Sonnencreme würde das Nachschmieren entfallen, was mit hoher Wahrscheinlichkeit zu wesentlich weniger Sonnenschäden führen würde. Zwar steckt die Entwicklung der Creme noch in den Kinderschuhen, dennoch könnte schon in absehbarer Zeit ein Produkt auf den Markt kommen, das nur einmal vor dem Sonnenbaden aufgetragen werden muss.

Bis zum endgültigen Durchbruch der neuen Generation an Sonnencremen müssen wir uns aber wohl noch ein wenig gedulden und beim Sonnenanbeten regelmäßig zur Tube greifen. Starke Sonneneinstrahlung, wie beispielsweise zur Mittagszeit, sollte mit oder ohne Revolution in der Creme-Industrie zum Wohle unserer Haut weiterhin gemieden werden.

+++Versuchen Sie auf netdoktor.at das Wissens-Quiz zum Thema Sonnenschutz+++

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert