Wohlbefinden

Schäden an der Haut: 6 häufige Ursachen für Pickel, Falten & Co

Sonne, Make-up, Nikotin – das sind nur ein paar Feinde unserer Haut. Wir verraten Ihnen, was Ihrer Haut schadet und worauf man lieber verzichten sollte, damit sie strahlend und gesund bleibt.

  • Drucken
6 Dinge, die der Haut schaden
South_agency / iStock

Eine reine, makellose Haut gilt seit jeher als Sinnbild für Schönheit und Gesundheit. Kein Wunder also, dass wir unserem größten Organ auch so viel Aufmerksamkeit und Zeit widmen. Damit sie schön und gesund bleibt, ist es wichtig zu wissen, was unserer Haut schadet. Wir stellen Ihnen 6 verschiedene Faktoren vor, die Sie unbedingt vermeiden sollten.

Mehr dazu: Darum sollten Sie Ihrer Haut ein Enzympeeling gönnen

Stress ist Feind Nummer 1

Stress schädigt die Haut in vielerlei Hinsicht. Denn Stimmung und Gefühle lassen sich gerade im Gesicht nur schwer verbergen. Man wird blass vor Angst, rot bei Scham und schon sprießen die Pickel aus allen Poren. Die Haut wird nicht umsonst als Spiegel unsere Seele bezeichnet.

Stress ist Feind Nummer 1 für unsere Haut, denn er hemmt die Zellteilung und so die Regeneration der Haut. Anspannung und Rastlosigkeit nehmen unserer Haut daher die Frische, ihre Straffheit und ihren zartrosa Teint.

Mehr dazu: City Skin: Großstadt schadet der Haut

Falsche Ernährung verursacht fahlen Teint

Du bist, was du isst – wer sich gesund und ausgewogen ernährt, stärkt nicht nur seinen Körper, sondern auch seine Haut und macht sie widerstandsfähiger. Ein zu großer Verzehr von Genussmitteln wie etwa

schadet daher nicht nur unserem Organismus, sondern auch unserem Hautbild. Pickel, Rötungen und trockene Haut können die Folge sein.

Wer ständig Diäten macht und dem Jojo-Effekt in die Falle geht wird außerdem der Elastizität seiner Haut schaden. Denn vom dauernden Ab- und Zunehmen verliert die Haut ihre Spannkraft und Straffheit.

Mehr dazu: 5 Tipps zum Kaloriensparen

Zu viel Sonne fördert Falten

Dass zu viel Sonne, insbesondere die UV-Strahlung, unserer Haut schaden, ist unumstritten. UV-Licht greift nämlich ab einer gewissen Dosis das Abwehrsystem unserer Haut an und kann so zu Hautinfektionen und zur Entstehung von Hautkrebs führen. Sonnenbrände, aber auch kleine Sonnenschäden, können eine frühzeitige Hautalterung begünstigen und erhöhen so auch die Bildung von Falten.

Mehr dazu: So beugen Sie Halsfalten vor

Nikotin lässt schneller altern

Rauchen ist aktiv, aber auch passiv schädlich für unseren Körper und unsere Haut. Zigarettenkonsum ist dabei sogar weitaus ungesünder als übermäßige Sonnenstrahlung. Die Haut von Rauchern altert außerdem wesentlich schneller, ist dünner und hat mehr Falten als die von Nichtrauchern. Das hat damit zu tun, dass Nikotin zu einer Verengung der Blutgefäße führt, wodurch die Haut Feuchtigkeit, ihre Elastizität und Widerstandsfähigkeit verliert.

Mehr dazu: Fadenlift: Faltenfrei ohne Skalpell

Falsche Reinigung und Pflege schaden der Haut

Wer seine Haut zu oft reinigt und wäscht, riskiert die natürlich schützende Fettschicht seiner Haut zu zerstören. Das kann die Haut austrocknen und die Entstehung von Ekzemen begünstigen. Eine wichtige Rolle bei der Hautpflege spielt dabei auch die Wahl der Seife und des Waschgels. Denn ist das Waschmittel zu alkalisch, kann es den Säureschutzmantel der Haut ruinieren und zu unangenehmen Rötungen und Reizungen führen.

Mehr dazu: Einmaleins der Hautpflege

Pickel ausdrücken verschlimmert Akne

Wer meint, seine Pickel schneller loszuwerden, wenn er sie ausdrückt, der irrt. Ganz im Gegenteil: Durch das Ausdrücken gelangen auf der Haut sitzende Bakterien noch leichter in die offenen Wunden und entzünden sich. Was meist zurückbleibt sind Rötungen und Narben auf der Haut. Auch Akne wird durch das Ausdrücken von Pickeln nur noch schlimmer, denn oft bleibt in der Talgdrüse ohnehin ein Talgrest zurück und der Pickel fängt sofort wieder an zu sprießen.

Mehr dazu: Hilft Kokosöl wirklich gegen Akne?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.