Weihnachten steht vor der Tür und manche brüten schon darüber, wie sie das frohe Fest so rein stylingmäßig verbringen möchten. Das kleine Schwarze mit den roten Pumps oder doch lieber den freaky XL-Pulli mit dem Mops mit Rentiergeweih?
Neben der passenden Wahl der Klamotte beschäftigt die eine oder andere Frau auch das festliche Make-up. Der neueste Schrei unter den XMAS-Fans sind Augenbrauen im Weihnachtsbaum-Stil. Wie dieser verrückte Trend funktioniert, lesen Sie hier.
+++ Mehr zum Thema: Warum schuppen meine Augenbrauen? +++
Weihnachten im Gesicht
Auf Instagram posten Beauty-Bloggerinnen ihre bunt verzierten Brauen, die sie wie die Zweige einer Tanne in der Mitte teilen und die Härchen nach oben und unten legen. Die Brauen werden mit einem Gel fixiert und dann mit Strasssteinchen (Christbaumkugeln), Pailetten und Glitzer verziert. In Perfektion sieht das Ganze dann zum Beispiel so aus:
Es grünt so grün
Manche bevorzugen den authentischen Nadelbaum-Look und färben die Augenbrauem temporär in eine sattes Grün. Danach wird wie vorher beschrieben, gezweigt und geschmückt:
Auffällig und nichts für jede
Mit Christbaum-Brauen geht man nicht ins Büro oder in den Supermarkt um die Ecke. Sie sind etwas besonders und passen nur zu speziellen Anlässen wie einer Weihnachtsfeier oder den Heiligabend mit der Familie. Auch für die Messe in der Kirche am 24. Dezember eignet sich das aufwendige Brauenpräparieren eher weniger.
Essentiell ist übrigens, dass Sie den Rest des Gesichts nur ganz dezent schminken, Smokey-Eyes. viel Bronzepuder oder ein knalliger Lippenstift überladen und lenken die Aufmerksamkeit weg vom eigentlichen Star des Looks.
+++ Mehr zum Thema: 5 tierische Bestandteile im Lippenstift +++
So gelingt der Style
Grundvoraussetzung für die aufgehübschten Haarbögen sind volle und dichte Brauen mit relativ langen Härchen. Haben sie? Dann befolgen Sie diese Schritte für die perfekten Christbaum-Augenbrauen:
- Brauen mit Gesichtswasser oder Make-up-Entferner von Fett befreien.
- Augenbrauengel mit einem Bürstchen auftragen, Haarwachs ist für die Brows oft zu fettig.
- Härchen am besten mit der Spitze eines Toupierkamms wie eine Tanne auseinanderfächern, dabei gut auf die Augen aufpassen.
- Nachdem ein sauberer Mittelscheitel gezogen wurde, die Härchen nach außen schwingen.
- Überflüssiges Gel mit einem Wattestäbchen entfernen.
- Nun mit einem Augenbrauenkleber die Stellen benetzen, wo der Schmuck sitzen soll.
- Mit einem befeuchteten Streichholz die Steinchen aufnehmen und an den Ort der Bestimmung drücken.
- Für ein hübsches Finish bunten Lidschatten verwenden.
- Wer grüne Augenbrauen möchte, tüncht sie schon vor dem Auftragen des Gels in grünen Lidschatten.
Wir wünschen viel Spaß und gutes Gelingen!