Schlaf

Wie zu wenig Schlaf auf Ihr Gewicht wirkt

Immer mehr Menschen leiden unter zunehmendem Schlafmangel – heute immerhin schon jeder vierte Österreicher. Was viele jedoch nicht wissen: Zu wenig Schlaf kann zu Übergewicht führen.

  • Drucken
Was zu wenig Schlaf mit Gewicht macht
AndreyPopov / iStock

Haben auch Sie einen stressigen Alltag, zwingen sich trotzdem zu Sport, essen nicht übermäßig viel und nehmen trotzdem nicht ab? Dann könnte das Problem im Schlafzimmer liegen. Denn: Forscher fanden heraus, dass Gewichtszunahme und Schlafmangel sehr eng miteinander verknüpft sind.

  • Wer mehr als sechs Stunden pro Nacht schläft, kann sein Körpergewicht besser kontrollieren als Kurzschläfer.
  • Bereits nach einer schlaflosen Nacht kann das hormonelle Gleichgewicht gestört sein.
  • Die meisten kennen das: Nach langen Nächten oder schlechtem Schlaf ist der Heißhunger groß, das Essverhalten unkontrolliert und das Sättigungsgefühl will sich einfach nicht einstellen.
  • Einer der vielen möglichen Gründe: die Hormone Leptin und Ghrelin, die durch Schlafmangel aus dem Gleichgewicht geraten.
  • Ein erhöhter Ghrelinspiegel im Blut steigert den Appetit, während ein sinkender Spiegel des Sättigungshormons Leptin Heißhunger hervorruft.

Mehr dazu: Wie viel Schlaf ist gesund?

Balanceakt Alltag stört den Schlaf

Dass Schlafmangel Einfluss auf unser Körpergewicht hat, ist also gut belegt. Eine Frage bleibt jedoch offen: Wieso schlafen so viele Österreicher schlecht? Häufige Auslöser sind emotionale Belastungen und psychischer Stress.

Job, Familie, Freizeit, Haushalt alles unter einen Hut zu bringen, ist für uns oftmals nicht einfach. Zusätzliche Belastungen tun ein Übrigens. Die Folge? Schlafstörungen. Wenn unsere durchschnittliche Schlafdauer sinkt, erhöht sich wiederum unsere Stressanfälligkeit und unsere Leistungsfähigkeit nimmt ab. Ein echter Teufelskreis!

Mehr dazu: 6 Gründe: Warum nehme ich nicht ab?

4 Tipps für einen besseren Schlaf

  • Um der Negativspirale zu entkommen, ist es wichtig, gewisse Routinen einzuführen. Zubettgeh-Rituale funktionieren nicht nur bei Kindern: Sie signalisieren unserem Körper, dass es Zeit ist, abzuschalten.
  • Lüften Sie Ihr Schlafzimmer gut durch und verbannen Sie Fernseher und Smartphone aus Ihrem Schlafbereich. Greifen Sie stattdessen lieber zu einem Buch.
  • Dekorieren Sie Ihr Schlafzimmer so um, dass eine angenehme Atmosphäre herrscht und Sie sich wohlfühlen.
  • Vermeiden Sie zudem schwer verdauliches Essen am Abend – nichts stört den Schlaf mehr als ein Magen, der auf Hochtouren arbeiten muss.

Mehr dazu: 16 Minuten schneller einschlafen

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.