Wohlbefinden

Wimpernverlängerung: Deshalb brauchen Sie ein Wimpernshampoo!

Sie haben sich Ihre Wimpern verlängern lassen? Wir zeigen Ihnen 4 gute Gründe, warum Sie diese mit einem Wimpernshampoo pflegen sollten.

  • Drucken
So wichtig ist WImpernschampoo
stock_colors / iStock

Falsche Wimpern (Fake Lashes) sind zurzeit so beliebt wie noch nie. Viele Frauen vertrauen auf künstliche Wimpern, die man selbst an- und abkleben kann. Andere Beauty-Fans setzen auf eine Wimpernverlängerung: Dabei werden einzelne Wimpern zwischen die Naturhärchen geklebt, um einen perfekten Augenaufschlag zu garantieren. Diese halten im Schnitt bis zu vier Wochen.

Doch neben qualitativ-hochwertigen Kunstwimpern und der richtigen Einsetztechnik ist auch eine adäquate Reinigung der Wimpern essenziell. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Wimpernshampoo Ihre Fake Lashes pflegen.

Mehr dazu: Wie klebe ich falsche Wimpern auf?

4 gute Gründe für Wimpernshampoo

  • Entfernt Schmutz: Bei Extensions sammelt sich zwischen Lidrand und den Einzelwimpern Staub, Schmutz und Schweiß. Die Verunreinigungen können anhand herkömmlicher Reinigung mit Wasser nur schwer beseitigt werden. Das gibt vor allem Bakterien die Chance sich einzunisten und Augenentzündungen auszulösen. Das Wimpernshampoo reinigt sanft und gründliche Ihre Wimpernverlängerung und sorgt dafür, dass die eingesetzten Härchen sauber bleiben.
  • Kleber hält länger: Auch der stärkste Kleber gibt nach einiger Zeit den Geist auf. Das heißt, dass sämtliche Wimpern ausfallen können. Wer jedoch regelmäßig Wimpernshampoo verwendet, kann die Haltbarkeit des Klebers verlängern. Denn nicht nur Schmutz und Staub können ihn porös machen, auch herkömmliche ölhaltige Reinigungsmittel greifen den Kleber an und sorgen dafür, dass er schneller nachgibt. Tipp: Auch in Zukunft keine ölhaltigen Abschminkprodukte verwenden, da ansonsten die angeklebten Wimpern schneller ausfallen können.
  • Form bleibt erhalten: Das Wimpernshampoo säubert unsere Härchen und sorgt dafür, dass sie in Form bleiben. Durch die tägliche Reinigung bleiben die Härchen immer getrennt und verkleben nicht zu Fliegenbeinchen.
  • Wachstum wird angeregt: Durch das Entfernen von Schmutz & Co können problemlos neue Härchen nachwachsen. So bleiben auch Ihre Naturwimpern gesund. Gut zu wissen: Wimpern können bis zu 12 mm lang werden und fallen nach 100-150 Tagen wieder aus.

Warum es besonders wichtig ist seine Kunstwimpern regelmäßig zu säubern, zeigt folgendes Video von Eyelash-Artist und YouTuberin  FabuPRO:

Mehr dazu: Worauf Sie bei der Wimpernverlängerung achten sollten

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.