Wohlbefinden

Falsche Foundation: Vier Anwendefehler im Überblick

Haben Sie sich eine neue Foundation gekauft, ohne Sie richtig an Ihrer Haut zu testen? Das kann schnell zu einem unpassenden Make-up-Look führen.

  • Drucken
Benützen Sie das richtige Make-up für Ihren Hauttyp?
mapodile / iStock

Ein gutes Make-up sollte die natürliche Schönheit einer Frau unterstreichen. Gut gemeint ist aber nicht immer gut gemacht. Wir zeigen Ihnen die vier größten Anwendefehler bei der unpassenden Foundation.

Mehr dazu: Zu viel Make-up: 7 Schäden an unserer Haut

Große Poren

Eine gute Grundierung ist die Basis makellos wirkender Haut. Wer zu großen Poren neigt, sollte vor dem Auftragen der Foundation zu einem nicht fettenden Primer greifen.

  • Er füllt die Poren auf, ohne sie zu verstopfen. Anschließend wird eine leichte Foundation mit einem hohen Feuchtigkeitsanteil aufgetragen.
  • Dies gelingt am besten mit einem sogenannten Beauty-Blender, mit dem das Make-up sanft auf die Haut "geklopft" wird.
  • Besonders wichtig bei großen Poren ist das abendliche Abschminken. Lagert sich das Make-up in den Talgdrüsen ab, können Pickel und Unreinheiten die Folge sein.

Mehr dazu: 8 verbreitete Beauty-Sünden

Öliges, glänzendes Gesicht

Wer mit fettiger Haut zu kämpfen hat, sollte bereits bei der Hautpflege auf passende Produkte achten.

  • Ideal sind Schminkprodukte, die frei von Öl- und Fettzusätzen sind und zusätzlich mattieren.
  • Nach dem Auftragen wird die Foundation mit einem losen Puder, der das Licht reflektiert, fixiert.

Mehr dazu: Gesichtsöle für jeden Hauttyp

Zerlaufenes Make-up

Wer kennt das nicht? Sie tragen morgens mit großer Akribie Ihr Make-up auf, um mittags festzustellen, dass es bereits nach wenigen Stunden zerlaufen ist. Das Problem liegt meist nicht an der Schminke selbst, sondern am fehlenden Primer.

  • Ein guter Primer sorgt dafür, dass alles an seinem Platz bleibt. Er legt sich wie ein dünner Film auf die Haut und macht sie glatter und ebenmäßiger, versorgt sie mit Feuchtigkeit und Pflegestoffen.
  • Die Konsistenz ist so beschaffen, das sich die darüberliegende Foundation gut mit der Primertextur verbindet und so länger und besser hält.

Mehr dazu: Das perfekte Make-up für Faule

Maskenhaftes Gesicht

Viel hilft viel? Nicht bei Make-up. Ein mit zu viel Foundation zugekleistertes Gesicht wirkt schnell maskenhaft und unnatürlich. Falten und Pickel kommen sogar noch mehr zur Geltung.

  • Zusätzlich spielt der verwendete Farbton eine entscheidende Rolle: Die Farbe der Foundation sollte exakt dem Hautton angepasst sein.
  • Entscheiden Sie sich im Zweifel eher für die dunklere Variante. Ein zu helles Make-up lässt sie Gesichtshaut fahl und damit auch älter wirken.

Mehr dazu: Facial Steaming: Dampf für das Gesicht

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.