Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und schlaflose Nächte – doch wusstest du, dass auch deine Zähne in den Wechseljahren leiden?

die Well-Being Plattform mit aktuellen Infos zu Ernährung, Fitness, Beauty, Wohlbefinden, Psyche und vielem mehr.
die Well-Being Plattform mit aktuellen Infos zu Ernährung, Fitness, Beauty, Wohlbefinden, Psyche und vielem mehr.
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und schlaflose Nächte – doch wusstest du, dass auch deine Zähne in den Wechseljahren leiden?
Jeden Tag tragen wir enge Schuhe, die gut aussehen, aber den Füßen schaden. Dulma Clark von Vivobarefoot zeigt, warum Barfußschuhe Stil und Gesundheit vereinen.
Frauen haben im Beruf immer noch nicht die gleiche Chancengleichheit wie ihre männlichen Kollegen. Trotz zahlreicher Fortschritte gibt es nach wie vor Hürden, die es zu überwinden gilt. Doch welche Herausforderungen stehen noch im Weg, und was muss sich ändern, damit echte Gleichberechtigung im Arbeitsumfeld möglich wird?
Ausbleiben der Tage: Nicht immer ist Schwangerschaft der Grund. Erfahre, welche anderen Ursachen hinter unregelmäßigen Menstruationszyklen stecken können.
Die Wechseljahre bieten eine Chance zur Neugestaltung. Expertin teilt einfache, kraftvolle Tipps für mehr Gesundheit und Energie.
Wir versuchen alle auf unsere Fitness zu achten – doch oft wird die Tiefenmuskulatur übersehen. Ist Powerhouse Training die Lösung?
Schwangerschaft verändert vieles, auch deinen Darm. Er passt sich an, um dein Baby mit Nährstoffen zu versorgen. Wie funktioniert das?
Bei manchen Frauen kommt es im Zeitraum von einem Jahr nach der Geburt zu einer sogenannten Wochenbettdepression. Doch welche Symptome gibt es dabei und wo bekommt man in Österreich Hilfe?
Die Schwangerschaft ist eine Zeit voller Veränderungen. Pränatales Yoga hilft dir, Körper und Geist zu stärken, Stress abzubauen und dich optimal auf die Geburt vorzubereiten.
Scheidentrockenheit betrifft jede dritte Frau und kann das Leben beeinträchtigen. Es gibt jedoch Lösungen, die helfen, Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern.