Schläfst du am liebsten auf der Seite? Dann solltest du diejenige wählen, die laut Wissenschaft am besten für dich ist.
Wohlbefinden
Dauermüdigkeit und Kopfweh: Das sind die Anzeichen von Burnout
Burnout erkennen: Erfahre, wie chronischer Stress zu psychischer und physischer Erschöpfung führen kann und wie man gegensteuern kann.
REM-Schlaf vs. Tiefschlaf: Was brauchst du wofür?
Optimieren deinen Schlaf: Lernen die wichtigen Funktionen von REM-Schlaf und Tiefschlaf für deine Gesundheit kennen.
Tropische Nächte: Wie schläft man am besten bei dieser Hitze?
Die Hitze macht den meiste Menschen nicht nur tagsüber zu schaffen, sondern auch in der Nacht. Doch wie kann man trotzdem gut durchschlafen?
“Cranio Sacrale”: Entschleunigen durch einen ganzheitlichen Ansatz
Durch gezielte Griffe und Bewegungen kann Cranio Sacrale helfen, Blockaden zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Aber für wen ist sie geeignet und was kann sie sonst noch bewirken?
“Muicaró”: Wie die richtige Skincare-Routine die Psyche stärkt
Die Marke Muicaró steht für einen “holistischen Skincare-Ansatz”. Was das bedeutet und was die Wissenschaft über den Zusammenhang zwischen Hautpflege und mentaler Stärke sagt, erfährst du im Artikel.
REM-Schlaf Dauer optimieren: Was du wissen musst
Erfahre mehr über die REM-Schlaf Dauer und ihre Bedeutung für geistige Erholung und emotionale Verarbeitung.
Beckenboden: Was ist, wenn er zu stark ist?
Ein Körperteil, der oft in Vergessenheit gerät: der Beckenboden. Dabei ist gerade seine Stärkung wichtig für das Wohlbefinden. Doch wie trainiert man ihn und was passiert, wenn er zu stark ist?
Fliegen mit Hund: So wird die Reise stressfrei
Hund im Flugzeug: Erfahre, wie du deinem flauschigen Begleiter eine sichere, bequeme und stressfreie Reise ermöglichen kannst.
Kühlende Tees: Das sind die natürlichen Helfer bei Hitzewallungen
Hitzewallungen während der Wechseljahre? Entdecke natürliche und medikamentöse Optionen für Linderung und ein kühleres Körpergefühl.