“Glass Skin”-Look: Microneedling oder lieber Mesotherapie?

Ist Mesotherapie besser als Microneedeling?

Alles für den “Glow”: Microneedling vs. Mesotherapie

Fältchen, fahle Haut und einfach der Wunsch nach einem frischen Glow? Wer sich in der Beauty-Welt umsieht, stößt bei dem Wunsch nach einer “glass skin” schnell auf zwei beliebte Treatments: Microneedling und Mesotherapie. Beide versprechen eine faltenfreiere und vor allem strahlendere Haut – aber welche Methode ist die richtige für dich? Während Microneedling die Haut durch kleine Nadeln zum Arbeiten bringt, verwöhnt die Mesotherapie sie mit einem Cocktail aus Nährstoffen.

Doch wie laufen die Behandlungen ab, worauf sollte man achten und was sind die realistischen Ergebnisse? Zeit für einen genaueren Blick auf diese zwei Treatments der ästhetischen Medizin.

Mehr dazu: Kein Botox oder Filler: 7 effektive Anti-Aging Treatments für pralle Haut

Microneedling: Mini-Nadeln, maximaler Glow

Wie der Name schon erahnen lässt, wird bei diesem Treatment mit kleinen Nadeln gearbeitet, genauer: Mit einem Dermaroller oder Dermapen, der winzige Nadeln besitzt, werden Mikroverletzungen in die Haut gestanzt. Das klingt vielleicht recht schmerzhaft, ist aber genau das, was die Haut zur Eigenproduktion von Kollagen und Elastin anregt.

Doch keine Sorge: Durch die geringe Nadellänge werden nur die oberen Hautschichten erreicht, sodass keine tiefen Verletzungen entstehen können.

Besonders Menschen mit Aknenarben, Pigmentstörungen oder großporiger Haut profitieren von dieser Behandlung. Da das Microneedling die Zellerneuerung fördert, kann es auch bei Dehnungsstreifen oder leichten Narben an anderen Körperstellen angewendet werden. Die Hautstruktur verbessert sich in der Regel nach mehreren Sitzungen sichtbar, wobei die Behandlung individuell an den Hauttyp und die gewünschte Intensität angepasst wird.

Allerdings sollte beachtet werden, dass Microneedling kein Wundermittel ist. Tiefe Falten oder stark ausgeprägte Narben können zwar gemildert, jedoch nicht vollständig entfernt werden. Zudem sind mehrere Sitzungen im Abstand von einigen Wochen notwendig, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Mehr dazu: Schöner aufwachen: So hilft der Silikonpflaster-Trend gegen Falten und Aknenarben

@lmichellefaces This is your sign to book a microneedling appointment to get summer skin! 🧖🏼‍♀️✨🪞 #skincare #skincareroutine #esthetician #beautytok #facial #cleangirlaesthetic #skintok #cleangirl #fyp #facialtreatment #facialmask #fypシ ♬ Les filles désir – Vendredi sur Mer

Mesotherapie: Hochwertige Wirkstoffe für eine sofortige Hautauffrischung

Wer sich eine intensive Versorgung der Haut mit wertvollen Nährstoffen wünscht, könnte mit der Mesotherapie die passendere Methode finden. Bei diesem Treatment werden mittels feinster Mikroinjektionen individuell abgestimmte Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Vitamine, Antioxidantien und Aminosäuren direkt in die Hautschichten eingebracht. Das führt zu einer verbesserten Durchfeuchtung, einem gesunden Glow und einem glatteren Hautbild.

Die Mesotherapie ist nicht nur auf das Gesicht beschränkt: Auch dünnes, kraftloses Haar kann durch gezielte Nährstoffzufuhr revitalisiert werden. Auch bei Cellulite oder schlaffer Haut am Körper kann eine Mesotherapie eingesetzt werden und bereits nach der ersten Anwendung kann eine sichtbare Verbesserung des Hautbildes festgestellt werden.

Realistisch betrachtet bietet die Mesotherapie eine effektive Möglichkeit zur Hautauffrischung, jedoch keine dauerhafte Hautverjüngung. Die injizierten Wirkstoffe werden vom Körper nach einiger Zeit abgebaut, weshalb regelmäßige Auffrischungsbehandlungen nötig sind.

Außerdem hängt das Ergebnis stark von der Qualität der verwendeten Wirkstoffe und der Erfahrung des Behandlers oder der Behandlerin ab. Auch hier gilt: Tiefere Falten oder ausgeprägte Hautprobleme lassen sich durch Mesotherapie allein nicht vollständig beseitigen.

@jussie_skincare Widzieliscie efekty po tym zabiegu? #mezoterapia #mezoterapiaigłowa #kosmetolog #polska #pielegnacja #pielegnacjatwarzy #pielegnacjaskory #skincare #dlaciebie ♬ dźwięk oryginalny – Justyna kosmetolog🩸

Schmerzempfinden und Ausfallzeit: Was sollte beachtet werden?

Obwohl beide Methoden mit Nadeln arbeiten, gibt es Unterschiede in der Schmerzintensität und Erholungszeit. Microneedling kann, je nach Nadeltiefe, ein unangenehmes bis leicht schmerzhaftes Gefühl verursachen. Die Behandlung erfolgt daher fast immer mit einer betäubenden Creme, damit man nicht ganz so leidet. Nach dem Microneedling kann die Haut jedoch für einige Tage gerötet sein und leichte Schwellungen sind auch nicht unüblich.

Die Mesotherapie dagegen wird mit sehr feinen Nadeln durchgeführt, sodass sie meist als weniger schmerzhaft empfunden wird. Die Haut kann nach der Behandlung etwas gerötet oder leicht geschwollen sein, doch diese Symptome klingen meist innerhalb weniger Stunden ab.

@upkeepbeauty My Secret To Glass Skin ✨ Microneedling #BookedOnUpkeep 👑 #glassskinroutine #glassskin #glowingskin #glowuptips #skincaretiktok ♬ original sound – JuicyCoutureUk

Langfristige Wirkung oder schneller Effekt?

Microneedling entfaltet seine volle Wirkung über einen längeren Zeitraum, da die Haut erst Kollagen und Elastin neu aufbauen muss. Das endgültige Ergebnis zeigt sich oft erst nach mehreren Wochen, sollte jedoch recht lange anhalten. Wer eine nachhaltige Verbesserung der Hautstruktur anstrebt, wird von dieser Methode am meisten profitieren.

Mesotherapie hingegen zeigt häufig schnellere Resultate, da die Wirkstoffe unmittelbar in der Haut ihre Wirkung entfalten. Bereits nach wenigen Tagen kann die Haut frischer und praller erscheinen. Allerdings sind für eine langfristige Verbesserung regelmäßige Auffrischungen nötig, da die injizierten Wirkstoffe vom Körper mit der Zeit abgebaut werden. Insofern auch eine Frage der Zeit und des Geldes.

Je nach Hautzustand kann eine Kombination beider Methoden sinnvoll sein, um sowohl kurzfristige als auch nachhaltige Hautverbesserungen zu erzielen.

Vorsicht bei Therapien für den Heimgebrauch

Nachdem die Treatments beide nicht gerade kostengünstig sind, werden immer mehr Geräte auf den Markt gebracht, die die Anwendung von Microneedling und Mesotherapie zu Hause ermöglichen. Was zunächst verlockend klingt, kann jedoch einige Risiken und Nachteile mit sich bringen. Denn Heim-Microneedling-Roller haben meist aus Sicherheitsgründen sehr oder auch zu kurze Nadeln, was natürlich auch das Ergebnis deutlich mildert.

Ebenfalls besteht im Vergleich zu einer professionellen Behandlung das Risiko von Infektionen oder Hautirritationen. Besser ist es also, auf einen Profi zu setzen.

Bei der Mesotherapie für den Heimgebrauch sieht es ähnlich aus: Wirkstoffseren und sogenannte Mesopistolen sind schon recht günstig online erhältlich, doch ohne die richtige Technik und sterile Bedingungen ist das Risiko von Nebenwirkungen hoch. Diese können von allergischen Reaktionen bis hin zu Hautausschlägen reichen. Außerdem dringen die Wirkstoffe in professionellen Behandlungen meist tiefer in die Haut ein als bei der Anwendung zu Hause.

Letztendlich kann eine professionelle Beratung durch einen Hautexperten helfen, die optimale Behandlung für die persönlichen Hautziele zu finden. In manchen Fällen ist die Kombination aus beiden Treatments eine ideale Lösung, um die Haut noch umfangreicher aufzubauen. Eines steht fest: Mit Nadeln oder Injektionen zu Hause zu hantieren, ist definitiv keine Lösung – solche Behandlungen gehören in die Hände von Profis.

@shereeneidriss The truth about microneedling from a board certified dermatologist #microneedling #acnescars #texture #clearskin #acneskin #scars #dermatologist #shereeneidriss #dridriss @ShereeneIdriss ♬ original sound – ShereeneIdriss

Vorgeschlagene Artikel

Melde dich für unseren Newsletter an

Keine Sorge, wir spamen dich nicht zu ;) Du bekommst 1-mal jede 2 Wochen die beliebtesten Beiträge und Videos von uns.