Mental fit bleiben: GNTM Katharina und Pierre über ihre Tricks

Katharina und Pierre, zwei Kandidaten aus der Jubiläumsstaffel von Germany’s Next Topmodel, sprechen offen über ihre Hürden und emotionalen Achterbahnfahrten während des Drehs – und geben dabei auch wertvolle Tipps für mentale Kraft und Resilienz.

In einem exklusiven Interview mit uns geben die beiden einen ehrlichen Einblick in ihre mentale Reise während der Show. Zwischen Catwalk-Trainings, Fotoshootings und Backstage-Interviews blieb wenig Raum für Rückzug – und doch gelang es Kathi und Pierre, emotional stabil zu bleiben.

Die beiden sprechen offen über Herausforderungen, Erfolge und ihre Strategien, um sich selbst treu zu bleiben. Doch was waren ihre Methoden dafür?

1. Freundschaften und Wettbewerb klar voneinander trennen

Gerade in so einer emotional aufgeladenen Umgebung wie bei solch einer Tv-Show sei es laut der 24-Jährigen wichtig, sich gegenseitig zu unterstützen, ohne dabei den Fokus auf den Wettbewerb zu verlieren. „Wir waren schon alle ein sehr starkes Team- ich denke, das gab es auch noch nie, dass die Mädels sich so gut verstanden haben. (..) Ich habe für mich sehr gut den Wettbewerb und die Freundschaft, die entstanden ist, trennen können“, erzählt Katharina.

Die Kunst bestehe darin, menschlich zu bleiben, während man gleichzeitig sein Ziel nicht aus den Augen verliert, erzählt auch Pierre. Beide sind sich einig: Echte Verbindungen helfen, durch schwere Phasen zu kommen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von GERMANY*S NEXT TOPMODEL (@germanysnexttopmodel)

2. An sich selbst arbeiten anstelle auf andere zu schauen

Ein sehr wichtiger mentaler Trick der beiden: die Arbeit an sich selbst. Jede Woche neue Herausforderungen, neue Shootings, neue Kritik – das kann zermürbend sein. Doch für Katharina und Pierre war es vielmehr eine Chance zur Weiterentwicklung.

„Ich habe sowieso wenig Konkurrenzdenken, hatte auch keine Zeit dafür. Ich denke auch nicht, dass es einen weiterbringt“, erklärt das Model und meint, man sollte an sich arbeiten, um jede Woche immer besser zu werden.

3. Geduld üben und körperliche Grenzen zulassen

Besonders die langen Drehtage, die teils schon um vier Uhr morgens begannen und erst spätabends endeten, waren eine große Herausforderung. Die beiden Models erzählen, wie wichtig es war, gut zu schlafen und ihre Kräfte gezielt einzuteilen. „Wir haben gelernt, die Energie zu bündeln und dann einzusetzen, wenn sie wirklich gebraucht wird“.

In solchen Momenten sei es entscheidend, die eigenen körperlichen Bedürfnisse für kurze Zeit zurückzustellen – ohne sie zu ignorieren – und sich immer wieder durch das eigene Ziel zu motivieren. Diese mentale Technik half ihnen, auch an besonders anstrengenden Tagen fokussiert und leistungsfähig zu bleiben.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von KATHARINA (@kathi.vds)

4. Selbstreflexion: Den Blick nach vorne richten

Trotz all des Trubels rund um Kameras, Öffentlichkeit und Social Media betonen Katharina und Pierre die Bedeutung innerer Stabilität und Selbstreflexion. „Ich habe mir immer wieder in den Gedanken gerufen: Wer will ich sein? Wer will ich in Zukunft sein. Ich habe mich sehr viel mit mir selbst auseinandergesetzt“, erzählt Pierre.

Viele würden versuchen, sich dem Bild anzupassen, das von außen erwartet wird – doch das sei langfristig nicht gesund. Besser ist es, an sich selbst zu arbeiten und die beste Version von sich selbst zu werden. Denn am Ende gehe es nicht nur um die Show, sondern um das Fundament für eine Karriere – und ein Leben in Balance.

Empfohlene Artikel

Melde dich für unseren Newsletter an

Keine Sorge, wir spamen dich nicht zu ;) Du bekommst 1-mal jede 2 Wochen die beliebtesten Beiträge und Videos von uns.