Pilates Reformer: So kannst du das Trend-Workout zuhause machen

Reformer Workout: Was können Home Geräte wirklich?

Ob im Wohnzimmer, auf der Terrasse oder sogar unterwegs – immer mehr Menschen suchen nach effektiven Möglichkeiten, ihren Körper flexibel und unkompliziert zu Hause zu trainieren. Dabei liegt der Fokus oft auf Geräten, die wenig Platz benötigen, möglichst vielseitig einsetzbar sind und ohne teure Studiomitgliedschaften auskommen. Genau hier kommt der Pilates Reformer ins Spiel – ein Trainingsgerät, das auf den ersten Blick vielleicht ungewöhnlich aussieht, aber unglaubliches Potenzial birgt.

Doch was kann so ein Home Trainer wirklich und worauf sollte man achten? Wir haben dazu mit Valentin Zeller, dem Gründer von nuviFIT, gesprochen.

Was ist ein Pilates Reformer überhaupt?

Ein Pilates Reformer ist ein Trainingsgerät, das aus einem beweglichen Schlitten, Federwiderständen, Fuß- und Schulterstützen sowie Seilzügen besteht. Die Übungen, die darauf ausgeführt werden, basieren auf der Pilates-Methode – einer Trainingsform, die gezielt die tieferliegende Muskulatur anspricht, die Körperhaltung verbessert und die Beweglichkeit fördert.

„Ein Reformer ist ein Gerät, auf dem Pilates-Übungen gemacht werden können, die den gesamten Körper trainieren“, erklärt Valentin Zeller. Anders als bei klassischen Fitnessgeräten, die oft nur einzelne Muskeln isolieren, ist das Training auf dem Reformer funktionell – es werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig aktiviert. Dadurch wird die Bewegung effizienter, koordinierter und körperbewusster.

Das Besondere am Pilates Reformer: Man trainiert mit dem eigenen Körpergewicht und variabel einstellbarem Widerstand. So ist das Workout sowohl fordernd als auch gelenkschonend – ein großer Pluspunkt für Menschen mit Rückenbeschwerden oder nach längerer Trainingspause.

Einfache Anwendung – direkt startklar für zu Hause

Wer sich vom Anblick des Geräts zunächst eingeschüchtert fühlt, kann beruhigt sein. Die Anwendung ist überraschend intuitiv. „Der Reformer ist sehr selbsterklärend, außerdem ist eine Anleitung beigelegt, mit verschiedenen Übungen, die alle möglichen Muskelgruppen ansprechen“, sagt Zeller. Ob Stretching, Krafttraining oder Core-Stabilisierung – jede Übung kann individuell angepasst werden.

Ein weiterer Vorteil: Der nuviFIT Reformer wird komplett montiert geliefert. „Man muss ihn nur auspacken und die mitgelieferten Tools anstecken – und schon kann das Training losgehen“, erklärt der Gründer. Damit entfällt aufwendiges Schrauben oder technisches Verständnis – ideal für alle, die direkt starten möchten. Bald soll auch eine digitale Trainingsplattform erscheinen, auf der wöchentlich neue Workouts und Anleitungen zur Verfügung stehen.

Der Nuvi Pilates Reformer ist gerade einmal 4 Kilogramm schwer und kommt fertig gebaut mit allen dazugehörigen Tools sowie Trainingsübungen an

Für wen ist der nuviFIT Reformer geeignet?

Der Reformer richtet sich an eine breite Zielgruppe. „Der Reformer kann von jung bis alt verwendet werden“, erklärt Zeller. Besonders geeignet sei das Gerät für Menschen, die gerne Sport machen würden, aber im Alltag selten Zeit dafür finden.

Auch Einsteiger:innen, die ohne Druck oder Leistungszwang trainieren möchten, profitieren von dem Gerät – durch das Training im eigenen Tempo, in der eigenen Umgebung.

Gleichzeitig ist der Reformer eine hervorragende Option für Menschen, die abnehmen, ihre Körperspannung verbessern oder Muskeln aufbauen wollen. Dank der gelenkschonenden Bewegungsführung ist das Training auch nach Verletzungen oder bei körperlichen Einschränkungen möglich. Das Maximalgewicht liegt bei 180 Kilogramm – ein weiterer Beleg dafür, dass der Reformer für viele Körpertypen geeignet ist.

„Mit dem Reformer werden alle Muskeln im Körper angesprochen. Es kann Körperspannung, Arme, Po, Bauch, Rücken und Beine trainiert werden“, so Zeller. Die Übungen verbessern nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch Kraft, Beweglichkeit und Haltung – Eigenschaften, die in jedem Alter wichtig sind.

Vorteile für den Alltag: Platzsparend, mobil und effizient

Ein entscheidender Vorteil des nuviFIT Reformer ist seine platzsparende Bauweise. „Er ist der einzige Reformer, den man zusammenfalten kann und dementsprechend sehr wenig Platz einnimmt“, hebt Zeller hervor. Damit ist das Gerät ideal für kleine Wohnungen oder Menschen, die keine permanente Fitness-Ecke in ihrem Zuhause einrichten wollen.

Auch in Bezug auf Zeit- und Kostenersparnis überzeugt der Reformer. „Die Vorteile des nuviFIT Reformer sind, dass keine Pilates-Mitgliedschaft nötig ist und ganz unkompliziert von zuhause oder im Freien trainiert werden kann. So spart man sowohl Kosten als auch Zeit“, sagt Zeller. Kein Anfahrtsweg, kein volles Studio – das Training kann flexibel in den Alltag integriert werden, ob morgens vor der Arbeit oder abends zur Entspannung.

Außerdem ist der Reformer leicht gereinigt. „Alle paar Wochen mit einem nassen Tuch über den Reformer wischen reicht völlig aus.“

Die Kombination aus einfacher Wartung, durchdachter Technik und motivierenden Trainingsmöglichkeiten macht den nuviFIT Reformer zu einem idealen Begleiter für langfristige Fitnessziele.

Training mit System: Wie oft, wie lange – und was bringt es wirklich?

Natürlich stellt sich die Frage, wie oft und wie intensiv man mit dem Reformer trainieren sollte, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.

3–4 Mal pro Woche ist ratsam. Da reicht auch eine halbe Stunde, denn beim Krafttraining ist die Regelmäßigkeit wichtiger als die Intensität“, empfiehlt Zeller.

Die Erfolge zeigen sich schnell: Wer den Reformer regelmäßig nutzt, profitiert von einer strafferen Silhouette, besserer Haltung, mehr Energie im Alltag und – bei passender Ernährung – nachhaltigem Gewichtsverlust. Krafttraining auf dem Reformer sorgt durch den sogenannten Nachbrenneffekt dafür, dass der Körper auch nach dem Workout weiter Kalorien verbrennt.

Wichtig ist jedoch, vor dem Training eine kurze Aufwärmphase einzuplanen. „Es ist wichtig, sich aufzuwärmen, bevor man den Reformer verwendet und die erste Übung mit etwas weniger Elan zu starten, um Verletzungen vorzubeugen“, betont Zeller.

Mit dieser Achtsamkeit, einer Prise Disziplin und Spaß am Training steht dem langfristigen Erfolg mit dem Pilates Reformer für zu Hause nichts im Weg.

Bildquellen

  • Reformer Workout für zu Hause: Georgiy Datsenko/istock

Empfohlene Artikel

Melde dich für unseren Newsletter an

Keine Sorge, wir spamen dich nicht zu ;) Du bekommst 1-mal jede 2 Wochen die beliebtesten Beiträge und Videos von uns.