Cardio-Training ist der perfekte Weg, um die Ausdauer zu verbessern, Fett zu verbrennen und den Körper zu stärken. Doch oft verbinden wir Ausdauersportarten mit langweiligen, repetitiven Übungen, die schnell zur lästigen Pflicht werden. Wenn du jedoch nach einer Möglichkeit suchst, Cardio mit Spaß zu verbinden, gibt es zahlreiche spannende Sportarten, die nicht nur deine Fitness auf das nächste Level bringen, sondern auch jede Menge Freude und Abwechslung bieten.
1. Jumping Fitness – Spring dich fit
Jumping Fitness ist eine der Sportarten, die besonders für Anfänger:innen geeignet sind und gleichzeitig jede Menge Spaß machen. In einer einstündigen Trainingseinheit kannst du bis zu 1.200 Kalorien verbrennen – ein echter Power-Workout! Darüber hinaus sorgt die Kombination aus Spaß und Fitness dafür, dass du nicht nur effektiv trainierst, sondern das Gefühl hast, auf einer Party zu sein.
Warum es so effektiv ist:
Jumping Fitness bringt dich ordentlich ins Schwitzen! Es wird ein spezielles Trampolin verwendet, das sich in der Federung von normalen Gartentrampolinen unterscheidet und für das gezielte Training von Ausdauer und Muskulatur sorgt.
Die Kombination aus Sprüngen und Schritten, die zum Teil aus Aerobic und Kampfsport inspiriert sind, sorgt für Abwechslung und stellt sicher, dass du kontinuierlich gefordert wirst.
Tipp:
Um sicherzustellen, dass du das Beste aus deinem Jumping-Fitness-Training herausholst, solltest du unbedingt einen ausgebildeten Trainer oder Trainerin an deiner Seite haben, der dir die richtige Technik zeigt. Auch das richtige Trampolin ist wichtig: Achte darauf, dass es speziell für das Jumping Fitness konzipiert wurde.
Wir haben diesen Trendworkout bei HdB Wien ausprobiert.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
2. Fitnessboxen – Schläge mit Power
Boxen ist nicht nur ein Sport für Kämpfer im Ring, sondern auch eine der effektivsten Cardio-Disziplinen, die dich fit und stark macht. Fitnessboxen hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Trendsportart entwickelt, da es ein intensives Ganzkörpertraining bietet, das sowohl deine Ausdauer als auch deine Muskulatur fördert.
Warum es so effektiv ist:
Beim Fitnessboxen wird der gesamte Körper gefordert. Du kombinierst klassische Boxtechniken mit Seilspringen und verschiedenen Kraftübungen. Durch die hohe Intensität verbrennst du bis zu 600 Kalorien in einer Stunde – und das in kürzester Zeit.
Ein weiterer Vorteil des Fitnessboxens ist der sogenannte Nachbrenneffekt: Auch nach dem Training verbrennt dein Körper weiterhin Kalorien, während sich deine Muskeln regenerieren.
Tipp:
Du musst nicht in den Ring steigen oder dir Sorgen machen, Schläge einstecken zu müssen. Beim Fitnessboxen geht es darum, die intensiven Bewegungen und Techniken des Boxens zu nutzen, um Ausdauer und Kraft zu steigern. Wer noch mehr Abwechslung sucht, sollte Kickboxen oder Piloxing ausprobieren – diese Workouts bieten den gleichen intensiven Spaß.
Mehr dazu: Hyrox: Was hat es mit der Trendsportart auf sich?
@virginactiveaustralia Introducing our brand new Boxing Studio 🥊 at #VirginActivePittSt #itsjustyouandthebag #boxingstudio #sydneyboxing #boxingtraining #learnhowtobox #boxingclass #gymboxingworkout #boxingworkout #groupboxing #groupexercise ♬ original sound – Virgin Active Australia
3. Heels Dance – Tanz dich fit in High Heels
Heels Dance ist der perfekte Sport für alle, die das Tanzen lieben und sich dabei richtig sexy fühlen möchten. Der Tanz zu R’n’B-Beats im Stil von Beyoncé oder J-Lo sorgt nicht nur für eine starke Ausdauer, sondern auch für ein Selbstbewusstsein, das du nie wieder verlieren willst.
Heels Dance kombiniert Tanz mit Fitness und sorgt so für ein ganzheitliches Training, das dir nicht nur beim Abnehmen hilft, sondern auch deine Körperhaltung und Beweglichkeit verbessert.
Warum es so effektiv ist:
Beim Heels Dance wird der gesamte Körper beansprucht, vor allem die Beine, der Po und die Bauchmuskulatur. Die Bewegungen und Choreografien sorgen für eine kontinuierliche Verbesserung der Koordination und ein gutes Körpergefühl.
Besonders schön an dieser Sportart ist, dass sie auch eine mentale Auswirkung hat: Studien zeigen, dass Tanz-Workouts die Stimmung heben und das Belohnungssystem im Gehirn aktivieren. Das Ergebnis: Du wirst mit jedem Tanzschritt glücklicher!
Tipp:
Heels Dance ist für Anfänger:innen genauso geeignet wie für Fortgeschrittene. Der Fokus liegt auf der Technik, aber auch auf Spaß und Ausdruck. Wenn du dich von deiner verführerischen Seite zeigen möchtest, ist dies genau der richtige Sport!
Mehr dazu: Libido Workout: Kommt der Trend aus den USA bald zu uns?
@makabulas Process 👠 #highheels #makabulas ♬ mount everest – gui
4. Trailrunning – Auspowern in der Natur
Wenn du das Laufen liebst, aber genug von monotonen Straßenrunden hast, dann ist Trailrunning genau das Richtige für dich. Statt auf Asphalt läufst du beim Trailrunning in der freien Natur – durch Wälder, auf Bergpfaden oder über unebenes Gelände. Das macht nicht nur viel mehr Spaß, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile für Körper und Geist.
Warum es so effektiv ist:
Trailrunning fordert nicht nur deine Ausdauer, sondern auch deine Koordination und Balance. Durch das wechselnde Terrain musst du ständig dein Tempo und deine Bewegungen anpassen, was das Training besonders abwechslungsreich und intensiv macht. Zudem wirst du von der Natur inspiriert und kannst den Stress des Alltags hinter dir lassen.
Beim Trailrunning verbrennst du viele Kalorien und stärkst gleichzeitig dein Herz-Kreislaufsystem. Je unwegsamer das Terrain, desto intensiver wird das Training. Trailrunning sorgt für ein besseres Körpergefühl und steigert das allgemeine Wohlbefinden.
Tipp:
Stelle sicher, dass du die richtige Ausrüstung trägst, insbesondere geeignetes Schuhwerk, das dir Halt auf unebenem Gelände gibt.
Mehr dazu: Cardio-Overkill: Was passiert, wenn du nur Ausdauersport machst
@robinzahra So many scrapes & falls when I started #trailrunning #trailrun #trailrunningtips #runningtips #runninginspiration #runningmotivation #newrunners #runnergirl #HowTo #howtotiktok #relateable #running #runtok #fittok ♬ When I Get There – Big Wild
5. Badminton – Spaß, Bewegung und Teamgeist
Badminton ist das schnellste Rückschlagspiel der Welt und eine der energieaufwändigsten Sportarten, die du im Team oder auch allein betreiben kannst. Es fordert nicht nur dein Herz-Kreislaufsystem, sondern auch deine Reaktionsfähigkeit und Koordination.
Warum es so effektiv ist:
Badminton ist ein ideales Cardio-Workout, das deine Ausdauer stärkt und gleichzeitig deine Reflexe schult. Besonders die unteren Gliedmaßen, aber auch Bauch und Rumpf, werden durch die schnellen Bewegungen und Wendungen intensiv beansprucht. In einem intensiven Match verbrennst du genauso viele Kalorien wie bei einem Ausdauersport wie Joggen oder Radfahren.
Tipp:
Badminton eignet sich sowohl für Freizeitspieler:innen als auch für ambitionierte Sportler:innen. Wenn du in einem Verein spielst, kannst du zudem den Teamgeist genießen und neue soziale Kontakte knüpfen.
@londonbadminton Reasons to play badminton🏸💪 #fyp #badminton #badmintondoubles #badmintonplayer #yonex #sports #badmintonplayer #leeziijia #羽毛球 #bwf #healthy ♬ KEHLANI – Jordan Adetunji