Sommer-Action: Top 7 Sportarten für heiße Tage

Welche Sportarten sind die besten im Sommer?

Der Sommer ist da – mit Sonne satt und flirrender Hitze. Wer denkt da noch ans Training? Du! Denn heiße Tage sind kein Grund, auf der Couch zu versacken. Im Gegenteil: Gerade jetzt tut Bewegung gut – für Herz, Kreislauf und dein Wohlbefinden. Aber keine Sorge: Stickige Fitnessstudios und drückende Turnhallen lassen wir links liegen. Es geht auch cooler, frischer und unter freiem Himmel. Wir zeigen dir die 7 besten Sportarten für heiße Sommertage, wobei jede Sportart besondere Vorteile bietet.

1. Schwimmen

Was gibt es Erfrischenderes, als an einem heißen Tag in kühles Wasser zu springen? Schwimmen ist und bleibt der König aller Sommersportarten. Es trainiert den ganzen Körper, stärkt Herz und Lunge, ist gelenkschonend – und macht einfach gute Laune.

Ob im Freibad, Badesee oder Meer – Wasser hat immer Saison. Selbst 30 Grad Außentemperatur sind kein Problem, denn du kühlst dich während des Trainings automatisch ab. Und: Schwimmen eignet sich für alle Altersgruppen und Fitnesslevel.

Pro-Tipp: Schwimme am frühen Morgen oder späten Abend – dann ist das Wasser ruhig, die Sonne sanft, und du kannst völlig abschalten.

Laufen macht keinen Spaß? Beim Schwimmen schonst du deine Kniegelenke und verbesserst deine Ausdauer - ganz ohne Schweiß und Gelenkschmerz.Quelle: Jacob Ammentorp Lund/ istock
Schwimmen ist der perfekte Sommersport: erfrischend, gelenkschonend und gut für Körper und Geist – egal wo und bei welchem Wetter

2. Stand Up Paddling

Stehen. Paddeln. Balance halten. Was simpel klingt, ist ein effektives Ganzkörpertraining. Beim Stand Up Paddling (SUP) arbeitest du mit fast jeder Muskelgruppe – vor allem Rumpf, Beine und Arme sind gefragt. Gleichzeitig bist du an der frischen Luft, auf dem Wasser und genießt eine ganz besondere Ruhe.

SUP ist für Einsteiger geeignet und kann im Urlaub oder auch auf heimischen Seen ausprobiert werden. Wer einmal das Gefühl hatte, lautlos über das Wasser zu gleiten, wird süchtig danach.

Coolness-Faktor: 10/10. Und wenn dir doch zu warm wird? Einfach vom Board fallen lassen – und wieder rauf.

Quelle: Nuture / istock
Stand Up Paddling ist das perfekte Sommertraining auf dem Wasser – effektiv, entspannend und mit hohem Spaßfaktor

3. Tennis

Tennis ist der Sommerklassiker unter den Ballsportarten. Die langen Tage bieten perfekte Bedingungen für spannende Matches im Freien – ob im Club oder auf dem öffentlichen Platz. Und dabei verbrennst du ordentlich Kalorien, trainierst Koordination, Schnelligkeit und deine Reaktionsfähigkeit.

Besonders clever: Durch die kurzen Sprints und schnellen Richtungswechsel bleibt der Kreislauf in Schwung, ohne dass du dich komplett verausgaben musst. Und mit einer kühlen Dusche nach dem Match ist das Sommerglück perfekt.

Tipp: Spiel frühmorgens oder in den Abendstunden, wenn der Platz noch nicht aufgeheizt ist.

Eine langjährige Partnerschaft zu führen ist oft nicht einfach. Mit diesen Tipps kannst du sie mit Leichtigkeit stärken.Quelle: andreswd/ istock
Tennis bringt dich an der frischen Luft in Schwung – mit schnellen Ballwechseln, Spaß und Sommerfeeling pur

5. Beachvolleyball

Für alle, die Sport mit Spaß und Teamgeist verbinden wollen, ist Beachvolleyball die perfekte Wahl. Kaum eine andere Sportart verbindet Sommergefühle, Action und Bewegung so lässig wie dieses Spiel im Sand.

Du brauchst nur einen Ball, einen Sandplatz (viele Städte haben mittlerweile kostenlose Beachfelder) und ein paar Mitspieler:innen. Die Mischung aus Sprüngen, Sprints, Ballgefühl und Strategie ist nicht nur super für deine Fitness – sondern auch für deine Laune.

Pro-Tipp: Spiel am besten vormittags oder spätnachmittags, und vergiss den Sonnenschutz nicht – Sand reflektiert UV-Strahlen besonders stark!

@maxxblackman Beach volleyball too much fun 🤪🏖️🏐 #summerideas2023 #summer23 #beachvolleyball #summerideas #summervibes ♬ paper soldiers – 🎶🎶

6. Discgolf – der entspannte Wurfsport

Wenn du Lust auf Bewegung hast, aber keine Lust auf Schweißausbrüche, dann ist diese Sportart deine Sommerlösung. Ähnlich wie beim klassischen Golf geht es darum, einen Parcours zu absolvieren – nur mit Frisbees und Zielkörben statt Schläger und Ball.

Discgolf ist leicht zu erlernen, fordert Körper und Geist und macht besonders in Gruppen richtig Spaß. Du bist an der frischen Luft, gehst viel zu Fuß und kannst den sportlichen Ehrgeiz ganz nach deinem eigenen Tempo steuern.

Tipp: Viele Parcours liegen in Parks oder Wäldern – dort ist es selbst an heißen Tagen angenehm schattig.

Quelle: LOUOATES / istock
Discgolf ist der entspannte Wurfsport für heiße Tage – aktiv, gesellig und ganz ohne Schweißstress

4. Wassergymnastik

Wassergymnastik ist nicht nur was für Rentner. Im Gegenteil: Diese Sportart ist überraschend intensiv, super effektiv – und herrlich kühl. Durch den Wasserwiderstand werden Muskeln gefordert, während die Gelenke entlastet bleiben. Ideal für alle, die sich sanft, aber gezielt bewegen wollen.

Ob im Freibad, Hotelpool oder beim Aquafitness-Kurs – Wassergymnastik sorgt für Ausdauer, Koordination und kräftigere Muskeln. Und ja: Du wirst müde sein – obwohl du die ganze Zeit im Wasser warst!

Fun-Fact: Eine halbe Stunde Aquafitness verbrennt ähnlich viele Kalorien wie Joggen – nur ohne das Schwitzen.

@iam.jonahdowney Lose Fat With This Pool Workout‼️💪🏽 #weightloss #pool #poolworkout #fatloss #fitness #getfit #fyp #viral ♬ Supermassive Black Hole – Muse

7. Yoga im Park

Sich bei 30 Grad verausgaben? Muss nicht sein. Yoga im Freien ist die perfekte Sommerlösung für alle, die Bewegung mit Achtsamkeit verbinden wollen. Besonders am Morgen – wenn die Welt noch still ist – wird die Matte zum Kraftort.

Yoga verbessert die Beweglichkeit, stärkt die Muskulatur und fördert die Atmung. Gleichzeitig hilft es gegen Stress, Schlaflosigkeit und Hitzekoller. Egal ob Sonnengruß, Krieger oder Baum – jede Asana bringt dich deinem Körper näher.

Tipp: Suche dir ein schattiges Plätzchen im Park, nimm deine Matte mit und atme tief durch. Vielleicht gesellen sich ein paar Vögel oder eine neugierige Katze dazu.

Die 'Long Breath' Atemtechnik: Entdecke die Methode aus Japan, die sowohl Stress abbaut als auch beim Abnehmen hilft.Quelle: Edwin Tan / istock
Yoga im Park bringt dich mit sanften Bewegungen, frischer Luft und Achtsamkeit selbst an heißen Tagen in Balance und neue Kraft

So bleibst du fit trotz Hitze

Sommerhitze ist kein Grund, deine Fitness auf Eis zu legen. Im Gegenteil: Mit den richtigen Sportarten kannst du den heißen Tagen sogar etwas Positives abgewinnen. Du bleibst in Bewegung, tust deinem Körper etwas Gutes – und tankst Sonne, Energie und Glück.

Egal ob du ins Wasser springst, auf dem Rad durch die Landschaft fährst oder barfuß im Sand einen Ball jagst – der Sommer ist dein Spielfeld. Achte dabei auf ein paar Grundregeln:

  • Trainiere früh oder spät, nicht in der Mittagshitze.
  • Trinke ausreichend Wasser, am besten mit etwas Salz oder Elektrolyten (Kokoswasser ist hier ein Geheimtipp).
  • Schütze dich vor der Sonne mit Mütze, Sonnencreme und heller Kleidung.
  • Höre auf deinen Körper – wenn dir schwindlig oder übel wird: Pause machen!

So wird der Sommer nicht zur sportlichen Durststrecke – sondern zu deiner aktivsten Zeit im Jahr.

Bildquellen

  • Schwimmen: Jacob Ammentorp Lund/ istock
  • Girl on stand up paddle board, quiet sea with warm sunset colors. Relaxing on ocean: Nuture / istock
  • Beziehung stärken: andreswd/ istock
  • disk golf: LOUOATES / istock
  • ‘Long Breath’ Atemtechnik: Edwin Tan / istock
  • Sommersportarten: skynesher / istock

Empfohlene Artikel

Melde dich für unseren Newsletter an

Keine Sorge, wir spamen dich nicht zu ;) Du bekommst 1-mal jede 2 Wochen die beliebtesten Beiträge und Videos von uns.