“Pistachio Latte”: Ist das Trendgetränk auch gesund?

Wie kann man "Pistachio Latte" gesund machen?

Neuer Social Media Trend

Im Herbst bringen neue Trendgetränke Abwechslung in die Cafés und sorgen vor allem auf Social Media für Aufmerksamkeit. Neben Klassikern wie Matcha und grünen Smoothies, die durch ihre frische Farbe überzeugen, steht in dieser Saison der sogenannte „Pistachio Latte“ im Mittelpunkt.

Mit seiner zartgrünen Farbe und dem mild-nussigen Geschmack begeistert er Kaffeeliebhaber und wird zum Must-have der kühleren Monate. Während Kürbis- und Zimtgetränke weiterhin beliebt bleiben, bietet der Pistachio Latte eine erfrischende Alternative. Doch ist das Trendgetränk auch gesund? Und warum ist der Pistaziengeschmack überhaupt derzeit so gefragt?

Warum der Pistachio Latte zum Herbsttrend wurde

Jedes Jahr werden neben den neuen Herbstkollektionen auch immer wieder außergewöhnliche Trendgetränke vorgestellt, und große Ketten wie Starbucks sind oft dabei, diese Trends aufzugreifen und ihren Kund:innen anzubieten.

Die Optik dieser Saisongetränke spielt dabei eine zentrale Rolle: User:innen teilen gerne stylische und vor allem ästhetische Bilder in ihren Feeds und Stories – da passt der Pistachio Latte perfekt ins Bild. Auch dank der zahlreichen TikTok-Videos, die zeigen, wie einfach es ist, einen Pistachio Latte selbst zuzubereiten, wird der Trend auch im Alltag umsetzbar. Diese Videos liefern nicht nur Inspiration, sondern machen auch Lust darauf, das Trendgetränk selbst zu Hause nachzumachen.

@hannah.rfl Pistachio iced latte 💚 #coffee #coffeetiktok #coffeerecipe #pistachio #icedcoffee ♬ gilmore girls – matthew

Der Aufstieg des Pistazien-Geschmacks

Allgemein kann man davon sprechen, dass Pistazien in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt haben, sowohl in der Küche als auch in der Getränkewelt. Was einst als einfacher Snack galt, hat sich zu einem beliebten Aroma in verschiedenen Desserts und Getränken entwickelt.

Besonders in der gehobenen Gastronomie ist Pistaziencreme ein fester Bestandteil von Nachspeisen und Torten geworden. Doch nicht nur das: Auf TikTok und Instagram kursieren mittlerweile ausgefallene Rezepte – von Hühnchen mit Pistaziensoße, Pistazienpesto oder einer Pistazienkruste, die gebratenem Hähnchen eine besondere Note verleiht, über Pistazienpasta bis hin zu Pistazienbutter in Croissants und der gehypten Dubai Schokolade.

Mehr dazu: Dubai Schokolade: So machst du sie einfach und gesünder nach

@paulasumasi Ig:paulasumasi// Pistachio Carbonara 🍝 English&Spanish description👇 🇺🇸 I think this is the best pistachio carbonara pasta that I’ve ever made in my entire life. Believe me, yo have to try it 🥰🍝 Ingredients: 👉6-7 Egg yolks 👉Pecorino Cheese 👉Pistachio paste 👉Pepper 👉500g of pasta 👉Guanciale 1. First We’ll make the pistachio paste with some pistachios in a powerful food processor 2. We’ll boil the pasta 3. Whisk 6 egg yolks with pepper. Add the pistachio paste and pecorino cheese and mix it. 4. Incorporate a bit of the cooking water. 5. Cook the guanciale in a pan. Turn off the heat and add the pasta 6.Pour over he sauce over the pasta and mix 7. Place the pasta on a plate and sprinkle with chopped pistachios 🇪🇸 Creo que esta es la mejor carbonara de pistacho que he hecho en toda mi vida. Creedme, tenéis que probarla!! Ingredientes: 👉6-7 yemas de huevo 👉Queso pecorino 👉Pasta de pistacho (solo necesitas un buen puñado de pistachos) 👉pimienta 👉500g de pasta 👉Guanciale 1.Primero haremos la pasta de pistacho en una procesadora con un puñado de pistachos 2. Herviremos la pasta 3. Bate 6 yemas de huevo con pimienta. Añade el queso pecorino y la pasta de pistacho y mezcla bien. 4. Pon un poquito del agua de cocción 5. Saltea el guanciale en una sartén. Apaga el fuego y añade la pasta. Añade la salsa y mezcla 6.Emplatamos con unos pistachos troceados #carbonara #carbonararecipe #carbonarapasta #recepies ♬ sonido original – Paula Sumasi

Pistazien als wahre Alleskönner

Neben ihrem feinen Geschmack bieten Pistazien auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Pistazien sind seit der Urzeit Bestandteil unserer Ernährung und werden auf der ganzen Welt geschätzt. Wissenschaftliche Studien bestätigen, dass Pistazien gesundheitliche Vorteile bieten, da sie reich an Nährstoffen und bioaktiven Verbindungen wie beispielsweise Phenolverbindungen sind, die eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung haben.

Forschungsergebnisse aus dem Jahr 2022 deuten darauf hin, dass Pistazien auch die kognitive Funktion unterstützen, die Darmmikrobiota modulieren und sich positiv auf Haut und Netzhaut auswirken können. Außerdem könnten sie Enzyme beeinflussen, die an der Glukoseregulation beteiligt sind, und so zur Prävention von Typ-2-Diabetes beitragen.

Pistazien sind besonders reich an ungesättigten Fettsäuren, die die Herzgesundheit unterstützen und dabei helfen können, den Cholesterinspiegel zu regulieren. Sie bieten einen hohen Proteingehalt, der für den Muskelaufbau und die Erhaltung der Muskelmasse wichtig ist.

Zudem enthalten sie Ballaststoffe, die eine gesunde Verdauung fördern und zur Sättigung beitragen. Pistazien liefern auch wichtige Vitamine und Mineralien, wie Vitamin B6, das für den Energiestoffwechsel und die Nervengesundheit wichtig ist, sowie Kalium, das die Herz- und Muskelfunktion unterstützt.

@sk.homecafe hot pistachio latte is so comforting ☕️ #pistachiolatte #coffeecorner #drinkaesthetic #homecafe #drinkrecipe #coffeerecipe #drinktok #nespressotalents #nespressorecipes ♬ original sound – SpedUpSongs&lt/3

So wird der Pistacchio Latte gesund

Um den Pistacchio Latte gesund zu gestalten, sind natürliche und hochwertige Zutaten entscheidend. Starte mit reinem Pistazienmus ohne Palmöl, Zucker oder Zusatzstoffe. Alternativ kannst du die Pistazien selbst fein hacken, um ihre Nährstoffe bestmöglich zu nutzen.

Für selbstgemachtes Pistazienmus benötigst du lediglich ungesalzene, geschälte Pistazien und optional etwas neutrales Öl. Das Rösten der Pistazien im Ofen intensiviert das Aroma, bevor sie zu einem cremigen Mus verarbeitet werden.

1. Natürliche Süße: Honig als gesunder Begleiter

Für eine gesunde Süße kannst du deinen Pistacchio Latte mit Honig verfeinern. Honig bringt nicht nur eine angenehme Süße, sondern auch entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften mit sich, die zur Gesundheit beitragen.

2. Die richtige Milchwahl: Kalorien und Zucker im Blick

Die Wahl der Milch oder Milchalternative spielt eine wichtige Rolle. Mandelmilch eignet sich hervorragend für eine kalorienarme Variante, während leichte Kuhmilch mehr Eiweiß bietet, wenn eine vegane Option nicht erforderlich ist. Hafermilch, obwohl beliebt, enthält mehr Kalorien und kann den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen.

Kokosmilch verleiht einen exotischen Geschmack, bringt jedoch mehr Fett mit sich. Reismilch ist leicht verdaulich, hat jedoch einen hohen Kohlenhydratgehalt. Für eine gesunde Wahl bleibt Mandelmilch die beste Option.

Mehr dazu: Laut Blutzucker-Expertin: Das sind die 3 besten Milchsorten

3. Espresso: Der Wachmacher mit Antioxidantien

Der Espresso in deinem Pistacchio Latte ist mehr als nur ein Energielieferant. Er enthält viele Antioxidantien, die Zellschäden vorbeugen und den Stoffwechsel ankurbeln. Zudem steigert der Koffeinanteil die Konzentration und unterstützt die Fettverbrennung.

4. Zimt: Die gesunde Veredelung

Zimt rundet nicht nur den Geschmack ab, sondern bringt zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich. Seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften schützen vor Zellschäden und fördern die Herzgesundheit. Zusätzlich kann Zimt den Blutzuckerspiegel regulieren, das Immunsystem stärken und die Verdauung anregen. Mit diesen Zutaten und Tipps wird dein Pistacchio Latte nicht nur zu einem geschmacklichen Highlight, sondern auch zu einem echten Gesundheits-Booster.

Rezept für eine vegane, cremige Variante

Wenn du jetzt Lust bekommen hast, dir gleich einen leckeren Pistachio Latte zu machen, brauchst du dafür nicht viel. Wichtig ist, dass du bei dem Pistazienmus darauf achtest, dass es kein Palmöl enthält und idealerweise aus Europa stammt, um sowohl die Umwelt zu schonen als auch nachhaltige Herkunft zu unterstützen. Auch sollte es keinen zugesetzten Zucker enthalten.

Zutaten:

  • 1 EL Pistazienmus oder  eben selbst hergestelltes Mus
  • 1 EL Honig
  • 250 ml zuckerfreie Mandelmilch
  • 1 Espresso
  • Eine Prise Zimt oder gehackte Pistazien zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Espresso zubereiten: Bereite einen frischen Espresso zu und stelle ihn beiseite.
  2. Milch erwärmen: Erhitze die Mandelmilch in einem Topf oder Milchaufschäumer, bis sie leicht dampft.
  3. Pistazienmus und Honig hinzufügen: Rühre das Pistazienmus und den Honig in die warme Mandelmilch ein, bis sie vollständig vermischt sind.
  4. Mandelmilch aufschäumen: Schäume die Mischung leicht auf, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.
  5. Getränk zusammenstellen: Gib den Espresso in eine Tasse und gieße die aufgeschäumte Pistazienmilch darüber.
  6. Garnieren: Bestreue den Pistazien Latte mit einer Prise Zimt oder gehackten Pistazien als Topping.

Achtung: So lieber nicht

Ein Pistacchio Latte kann jedoch auch ungesund werden, wenn du auf die falschen Zutaten setzt. Industrielles Pistazienmus, das Zucker, Palmöl oder sogar fertige Sirup-Mischungen enthält, kann die gesundheitlichen Vorteile erheblich mindern. Diese Pistaziensirups haben oft so wenig bis gar keine reine Pistazien darin, dass die positiven Effekte nicht spürbar sind.

Auch die Wahl der Milch ist entscheidend: Wenn du zu kalorienreichen Optionen wie Hafermilch oder Vollmilch greifst, wird der Latte schnell zur Kalorienbombe. Übermäßiger Zucker oder Sirup erhöht den Zuckergehalt, was das Risiko von anderen gesundheitlichen Problemen steigert. Mach ihn dir also lieber sebst zu Hause, und spar damit auch viel Geld.

@coffeewithjasmine Pistachio is my new favorite syrup 🤤💚#coffeetiktok #coffeeathome #starbucksathome #coffee #coffeeaddict #pistacchiolatte #monin #moninsyrup #nespresso #nespressovertuo #CapCut ♬ original sound – coffeewithjasmine

Vorgeschlagene Artikel

Melde dich für unseren Newsletter an

Keine Sorge, wir spamen dich nicht zu ;) Du bekommst 1-mal jede 2 Wochen die beliebtesten Beiträge und Videos von uns.