Kraftsport ganz ohne Cardio: Was macht es mit deinem Körper?

Was passiert mit deinem Körper, wenn du nur Kraftsport machst und auf Cardio ganz verzichtest?

Wenn du zu den Menschen gehörst, die im Fitnessstudio lieber die Gewichte stemmen und das Laufband tunlichst meiden, bist du wahrscheinlich überzeugt, dass du bereits fit und stark bist. Und das ist auch kein Wunder: Krafttraining hat zahlreiche Vorteile – von einer Zunahme an Muskelmasse über eine verbesserte Körperhaltung bis hin zu mehr Kraft im Alltag. Doch auf Cardio ganz zu verzichten, ist keine kluge Entscheidung, denn dadurch verpasst du wichtige Vorteile und bleibst unter deinem Fitnesspotenzial.

Was passiert also, wenn du dich ausschließlich auf das Hantelnheben konzentrierst und Cardio links liegen lässt?

Du wirst stärker – aber nicht unbedingt fitter

Das erste, was du durch Kraftsport erreichen wirst, ist eindeutig mehr Muskelmasse. Die Gewichte, die du stemmst, sorgen für das Wachstum deiner Muskeln, was dir nicht nur mehr Kraft verleiht, sondern auch deine allgemeine Körperkomposition verbessert. Mehr Muskeln bedeuten auch mehr Kalorienverbrauch, was dir helfen kann, Fett zu verbrennen, ohne dabei an Muskelmasse zu verlieren.

Aber hier ist der Haken: Während du an Kraft gewinnst, bleibt deine allgemeine Fitness auf der Strecke. Versuchst du dich an Sportarten wie Fußball, Basketball oder Tennis, wirst du schnell feststellen, dass deine Muskelmasse kaum einen Vorteil bringt. Im Gegenteil – sie kann dich sogar langsamer und unbeweglicher machen, während das zusätzliche Gewicht deine Ausdauer schmälert.

@joexfitness STOP SKIPPING CARDIO! You don’t need to do cardio to lose weight but there’s so many benefits of cardio like improved cardiovascular health, stamina, and overall endurance/athleticism. Didn’t realize this until I started losing weight but still felt “heavy” and unlike my old self that used to just have infinite energy. So imma start adding in cardio AFTER lifts from now on, but ngl it’s been hard to be consistent with it #cardio #workoutroutine #gymvlog #vlog #weightloss #caloriedeficit ♬ Caramel Latte – Prod. By Rose


Mehr dazu: Cardio-Overkill: Was passiert, wenn du nur Ausdauersport machst

Du verpasst das Herzgesundheits-Upgrade

Dein Herz profitiert von Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen. Diese Sportarten fordern dein Herz, weil sie es kontinuierlich und über längere Zeiträume hinweg zum Schlagen bringen.

Wenn du regelmäßig Cardio machst, wird dein Herz effizienter, was bedeutet, dass es weniger häufig schlagen muss, um den Körper mit ausreichend Blut zu versorgen – und das verbessert die Gesundheit der Blutgefäße.

erzichtest du jedoch auf Cardio, kann dein Herz unter Umständen in seiner Funktion stagnieren. Ohne diese Form der Belastung wirst du möglicherweise anfälliger für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es ist wichtig, deinem Herz-Kreislaufsystem regelmäßig zu signalisieren, dass es arbeiten muss, um langfristig gesund zu bleiben.

Ausdauersport: Wie viel ist gesund?
Cardio stärkt das Herz-Kreislauf-System, indem es die Herzfrequenz erhöht, die Durchblutung verbessert und das Herz effizienter arbeiten lässt

Deine Ausdauer wird leiden

Selbst wenn du ein Kraftpaket bist, wirst du merken, dass deine Ausdauer darunter leidet, wenn du keine Cardio-Einheiten in dein Programm einbaust. Die Fähigkeit, über längere Zeiträume aktiv zu bleiben, ist eine Eigenschaft, die durch Ausdauersportarten verbessert wird.

Wenn du dich nur auf Hanteln und Gewichte konzentrierst, wirst du feststellen, dass du schnell ermüdet bist, wenn du versuchst, länger zu trainieren oder dich bei alltäglichen Aktivitäten wie langen Spaziergängen oder sogar bei einer langen Autofahrt zu konzentrieren.

Ausdauer bedeutet nicht nur, länger Sport zu treiben, sondern auch, stressigen oder körperlich fordernden Momenten standzuhalten. Du wirst also nicht nur beim Training, sondern auch im Alltag schnell an deine Grenzen stoßen.

Das Verletzungsrisiko steigt

Wenn du nur Krafttraining machst und Cardio auslässt, wirst du möglicherweise feststellen, dass deine Beweglichkeit und Flexibilität zu kurz kommen. Cardio-Übungen, besonders solche wie Schwimmen, fördern nicht nur die Ausdauer, sondern auch die Gelenkbeweglichkeit.

Ohne diese zusätzliche Dimension des Trainings bist du anfälliger für Verletzungen – besonders im Bereich der Gelenke und Sehnen. Wenn du nicht auf ein ausgewogenes Programm achtest, können einseitige Belastungen deine Muskeln zwar stärker machen, aber sie können auch zu muskulären Dysbalancen und einer erhöhten Verletzungsgefahr führen.

@katieeidem Heal injuries fast👇🏼 • 1 week after spraining my ankle pretty severely I was Olympic lifting and double leg jumping pretty normally, but the running and single leg jumps were no good. Something that has expedited my recovery process has been getting in the water multiple times a week. • I’ve been living for the pool workouts these past few weeks. They allow me to work important running and jumping motions at a much lighter weight. Here is one of my go-to workouts⬇️ 2 x 10 leg swings 8 x 20 sec running in place, 20 sec rest 8 x 10 single leg hops each 4 x 30 sec running in place, 30 sec rest • After doing a variation of this workout a few times a week and doing rehab exercises daily, I’m back running and jumping pretty normally. You take away that kind of work and I would have made very little progress. • Injury / return to play takeaways: 1. Do your mobility/rehab daily to both heal and prevent injuries 2. Coss train in the pool, on the bike, on the alter-g etc. 3. RICE (rest, ice, compression, elevation) is a real thing, keep doing it to keep your healing process headed in the right direction • #healfast #sprainedankle #poolworkout #crosstraining #healinjuries #returntoplay ♬ original sound – sped up song 💌

Deine Motivation könnte sinken

Krafttraining kann unglaublich motivierend sein, vor allem, wenn du siehst, wie sich deine Muskeln entwickeln und du immer mehr Gewicht stemmen kannst. Aber irgendwann könnten sich die Fortschritte verlangsamen, und du wirst feststellen, dass du in deinem Trainingsalltag feststeckst.

Cardio kann da eine willkommene Abwechslung bieten – und den Funken zurückbringen, der das Training spannend und herausfordernd hält. Es ist also nie zu spät, sich das Ziel zu setzen, einmal pro Woche joggen zu gehen, eine Fahrradtour zu unternehmen oder sich im Schwimmbad anzumelden. Diese neue Challenge wird dir den nötigen Anreiz liefern.

Deine psychische Gesundheit könnte darunter leiden

Es ist kein Geheimnis, dass Sport gut für die geistige Gesundheit ist. Die positiven Effekte von Cardio auf das Gehirn – wie die Freisetzung von Endorphinen, die die Stimmung heben – sind unbestreitbar und durch mehrere Studien bestätigt.

Regelmäßiges Cardio stärkt nicht nur deine körperliche Gesundheit, sondern hilft auch, Stress abzubauen, Depressionen zu lindern und die geistige Klarheit zu verbessern. Ohne diese Art von Training könnte dir dieser wichtige psychische Ausgleich fehlen, was dazu führen könnte, dass du in stressigen Phasen weniger Widerstandskraft aufweist.

Das das Fahrradfahren die Psyche stärken
Eine Studie zeigt: Radpendler haben deutlich weniger psychische Probleme als Autofahrer oder Fußgänger

Mehr dazu: Neue Studie: Wirkt Radfahren wie Antidepressiva?

Der goldene Mittelweg ist der Schlüssel

Es ist völlig in Ordnung, Krafttraining zu bevorzugen und den Fokus darauf zu legen – aber es wäre ein Fehler, Cardio vollständig zu ignorieren. Der ideale Trainingsplan umfasst beides: Krafttraining, um Muskeln aufzubauen, und Cardio, um dein Herz zu stärken und deine Ausdauer zu fördern.

Wenn du beides kombinierst, erreichst du die perfekte Balance aus Muskelaufbau und kardiovaskulärer Gesundheit. Also, bevor du deine Laufschuhe endgültig in den Schrank verbannt, überlege dir, wie du deine Fitnessroutine noch weiter verbessern kannst.

Vorgeschlagene Artikel

Melde dich für unseren Newsletter an

Keine Sorge, wir spamen dich nicht zu ;) Du bekommst 1-mal jede 2 Wochen die beliebtesten Beiträge und Videos von uns.