Durch die bewusste Auswahl der Zutaten und das Vermeiden von Verschwendung können wir alle einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Mit diesen 5 Veränderungen in der Küche kannst du sogar auch noch Geld sparen.
Ernährung
Risikoreich: Ist vegane Ernährung sogar gefährlich?
Vegane Burger, Hühnchen oder Käsesorten landen immer häufiger auf unseren Tellern. Doch das vegane Leben bringt auch Risiken mit sich. Wir klären auf!
Jungbrunnen: Intervallfasten für die Zellerneuerung
Vor Ostern kannst du mit dem Trend Intervallfasten die Zellerneuerung ankurbeln und frisch in den Frühling starten. Doch Vorsicht: Es passt nicht für jeden.
Cordyceps: Der Superpilz für mehr Leistungsfähigkeit
Der Cordyceps sorgt für einen natürlichen Energieboost: Besonders Sportlern und Menschen mit Atemwegsproblemen hilft der Superpilz.
Vegane Wunder: 6 Tipps für mehr Würze
Egal, ob würzig, scharf oder rauchig – mit einer Vielzahl von Gewürzen und originellen Zutaten ist die vegane Küche alles andere als langweilig. Diese 6 Tipps versprechen jede Menge Genuss.