Rauchfreier Neustart: Diese 6 Getränke zügeln deinen Zigarettenhunger

Welche Getränke können das Rauchverlangen reduzieren?

Neujahrsvorsatz Rauchstopp

Für viele Raucher:innen beginnt das Jahr 2025 mit einem ambitionierten Ziel: Endlich rauchfrei werden. Doch die Realität sieht oft anders aus – das Rauchverlangen ist hartnäckig und lässt sich nicht so leicht abschütteln. Dabei gibt es Methoden, die den Abschied von der Zigarette erleichtern können, ohne dass der Genuss dabei zu kurz kommt.

Ein einfacher, aber wirkungsvoller Ansatz liegt in der Wahl der richtigen Getränke. Manche von ihnen können das Rauchverlangen verringern, den Geschmack von Zigaretten unangenehm machen oder den Körper dabei unterstützen, sich schneller vom Nikotin zu erholen. Wer also auf dem Weg in ein rauchfreies Leben ist, sollte auch sein Trinkverhalten unter die Lupe nehmen.

Denn oft kann ein clever gewähltes Getränk den entscheidenden Unterschied machen. Markus Lindblad, Österreichsprecher des Online-Händlers Northerner, empfielt bestimmte Getränke, die dir dabei helfen werden, deinen Neujahrsvorsatz Rauchstopp leichter umzusetzen.

Mehr dazu: Neujahrsvorsatz Rauchstopp: Liegt’s an den Genen?

1. Ginseng-Tee: Der sanfte Helfer für die Nerven

Tee gibt es schon seit Tausenden von Jahren, aber hättest du gedacht, dass er dir auch beim Aufhören mit dem Rauchen helfen kann? Besonders Ginseng-Tee hat es in sich. Ginseng ist dafür bekannt, die Wirkung von Nikotin im Körper abzuschwächen. Das bedeutet: Je weniger dein Körper das Nikotin spürt, desto weniger will er es haben.

Zusätzlich hat Ginseng eine beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem. „Durch die positive Wirkung auf das zentrale Nervensystem hilft der Tee, die Rauchgelüste zu reduzieren. Wenn der Körper weniger nach Nikotin verlangt, fällt es auch mental leichter, sich von der Gewohnheit zu lösen“, so der Experte.

Gerade während der ersten Wochen der Rauchentwöhnung, wenn die Nervosität steigt, kann eine Tasse Ginseng-Tee dabei helfen, die Nerven zu beruhigen und das Verlangen nach einer Zigarette zu reduzieren. Eine einfache, aber effektive Methode!

Tipp: Wer den Geschmack von Ginseng nicht mag, kann auch auf grünen Tee setzen. Er enthält Antioxidantien, die helfen, Giftstoffe aus dem Körper zu spülen, und kann ebenfalls beruhigend wirken.

Ginseng
Ginseng hilft auch gegen Heißhungerattacken, die bei einem Entzug auftreten können

2. Virgin Mary: Der Mocktail gegen die Zigarette?

Normalerweise verstärkt Alkohol das Rauchverlangen. Ein Bier oder ein Glas Wein – und schon meldet sich die Lust auf eine Zigarette. Doch eine Ausnahme gibt es: Die Virgin Mary!

Der Schlüssel ist der Tomatensaft. „Er hat bestimmte Eigenschaften, die das Verlangen nach Zigaretten dämpfen können“, erklärt Markus Lindblad. Sein intensiver Geschmack und die säuerliche Note beeinflussen das Belohnungssystem im Gehirn und machen die Zigarette weniger attraktiv. Wer also nicht auf einen Cocktail verzichten möchte, kann stattdessen eine alkoholfreie Virgin Mary probieren. Ohne Alkohol fällt zudem der “Rauchanstifter” weg, der viele dazu verleitet, doch noch eine Zigarette anzuzünden.

Ein zusätzlicher Trick: Wer etwas mehr Würze mag, kann Tabasco oder Selleriesalz hinzufügen. Die Schärfe kann das Verlangen nach einer Zigarette weiter dämpfen.

@robynruththomas Spicy drinks are delish! #mocktailrecipe #bloodymary #capetownsouthafrica #robynruththomas ♬ Yasashi – CXSPER

3. Milch: Der Geschmackskiller

Wusstest du, dass ein Glas Milch deine Zigaretten ungenießbar machen kann? Es gibt Raucher, die berichten, dass der Geschmack einer Zigarette nach dem Trinken von Milch plötzlich unangenehm wird. Der Grund: Milch neutralisiert die intensiven Aromen des Tabaks, was dazu führen kann, dass der gewohnte Geschmack einer Zigarette nicht mehr angenehm ist.

„Bevor man sich das nächste Mal eine Zigarette anzünden will, kann das Trinken von etwas Milch hier schon einen Unterschied bewirken“, rät Lindblad. Vielleicht schmeckt die nächste Zigarette dann so schlecht, dass du gar nicht erst weiterrauchen willst!

Noch effektiver kann es sein, Milch mit Honig zu kombinieren. Der süße Geschmack sorgt zusätzlich für ein angenehmes Mundgefühl, das den Wunsch nach einer Zigarette überdecken kann.

Milch gegen Rauchen
Auch pflanzliche Milchalternativen wie Soja- oder Mandelmilch können den Zigarettengeschmack verändern, wenn auch etwas milder als Kuhmilch

4. Fruchtsäfte: Der gesunde Trick gegen die Sucht

Frucht- und Gemüsesäfte sind nicht nur gesund, sie können auch dein Rauchverlangen hemmen! „Frisch gepresster Orangensaft zum Beispiel hilft dabei, das Verlangen nach Zigaretten zu dämpfen und wirkt sich gleichzeitig durch seinen hohen Vitamin-C-Gehalt positiv auf den Körper aus”, so der Experte. Der hohe Vitamin-C-Gehalt sorgt nicht nur für einen Immun-Boost, sondern kann auch dabei helfen, das Rauchverlangen zu reduzieren.

Nikotin führt dazu, dass der Körper mehr Vitamin C ausscheidet. Wenn du mit Fruchtsäften gezielt gegensteuerst, kann das die Lust auf eine Zigarette mindern. Zudem haben Fruchtsäfte einen starken Geschmack, der das Verlangen nach Nikotin senken kann.

Alternativ zu Orangensaft kann auch Ananassaft oder Gurkensaft eine gute Wahl sein. Die Enzyme in der Ananas helfen dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln und Giftstoffe aus dem Körper zu leiten, während die Gurke die Nieren und die Blase anregt und entzündungshemmend wirkt.

@juicingtutorials Lung Detox for Smokers Revitalize your lungs with this detox juice! 🌿🍍 For current and past smokers, this blend of pineapple, cilantro, parsley, and cucumber can help cleanse and support healthy lung function. Full Recipe 2 Servings: 1/2 Pineapple 1/4 cup Cilantro 1/4 cup Parsley 2 Cucumbers -Pineapple’s bromelain reduces inflammation -Cilantro and parsley act as natural detoxifiers -Cucumbers provide hydration and antioxidants. Consume a glass in the morning and one in the afternoon for optimal benefits. Here’s to a breath of fresh air! 🌬️ #lungdetox #lungcleanse #lungs #betterlungs #smokers #smokerscough #naturalremedies #juicingtutorials ♬ original sound – Juicing Tutorials

5. Wasser: Das simpelste und effektivste Mittel

Klingt langweilig, aber Wasser ist ein echtes Wundermittel im Kampf gegen das Rauchen! Viele verwechseln Durst mit dem Drang zu rauchen. Wer also regelmäßig Wasser trinkt, kann das Verlangen nach einer Zigarette oft ganz einfach unterdrücken.

Zudem hilft Wasser dabei, die im Körper gespeicherten Schadstoffe schneller auszuschwemmen. Gerade während der Entgiftungsphase nach dem Rauchstopp kann es helfen, genügend zu trinken, um die Symptome des Nikotinentzugs abzumildern.

Tipp: Kaltes Wasser mit Zitronenscheiben kann zusätzlich helfen, das Verlangen nach einer Zigarette zu reduzieren. Die Säure erfrischt den Mund und ersetzt das Ritual des Rauchens.

Mehr dazu: “Rauchen macht schlank”: 7 häufige Irrglauben über Zigaretten

6. Ingwerwasser: Die natürliche Unterstützung

Ingwerwasser ist ein weiteres Geheimrezept gegen Rauchverlangen. Ingwer hat eine entzündungshemmende Wirkung und kann dabei helfen, die Atemwege zu regenerieren, die durch das Rauchen geschädigt wurden. Zudem sorgt der scharfe Geschmack dafür, dass das Bedürfnis nach einer Zigarette nachlässt.

Zubereitung: Einfach ein paar Scheiben frischen Ingwer mit heißem Wasser übergießen und ziehen lassen. Wer es etwas süßer mag, kann einen Löffel Honig hinzufügen.

Ingwerwasser
Ingwer hilft auch gegen Übelkeit, ein weiterer Symptom, der beim Nikotinentzug auftreten kann

Rauchfrei trinken statt rauchen

Mit dem Rauchen aufzuhören, ist eine Herausforderung – aber es gibt einige Tricks, die den Prozess erleichtern können. Bestimmte Getränke wie Ginseng-Tee, Tomatensaft oder Fruchtsäfte helfen dabei, das Verlangen nach Nikotin zu reduzieren. Milch kann den Geschmack der Zigarette unangenehm machen, und Wasser sorgt dafür, dass der Körper sich schneller vom Nikotin entgiftet.

Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, sollte also nicht nur den Glimmstengel weglassen, sondern auch die richtige Getränkeauswahl treffen. Vielleicht wird so aus dem trockenen Neujahrsvorsatz ein erfrischend rauchfreies 2025!

Und das Beste daran? Diese Getränke tun nicht nur der Rauchentwöhnung gut, sondern auch deiner allgemeinen Gesundheit. Also, was trinkst du als Erstes auf dem Weg in ein rauchfreies Leben?

Mehr dazu: Kampf gegen das Verlangen: 10 Tipps für den Rauchstopp

Vorgeschlagene Artikel

Melde dich für unseren Newsletter an

Keine Sorge, wir spamen dich nicht zu ;) Du bekommst 1-mal jede 2 Wochen die beliebtesten Beiträge und Videos von uns.