Du oder jemand in deiner Familie wacht regelmäßig tränenüberströmt auf? Das kann mehrere Gründe haben. Ob du dich sorgen musst, liest du hier.
Deine Beine sind abends im Bett zappelig und du kannst vor lauter Unruhe kaum schlafen? Dann könntest du vielleicht das Restless-Legs-Syndrom haben.
Wir haben mit Schlaf- und Traumforscherin Dr. Brigitte Holzinger über Schlaflosigkeit im Lockdown gesprochen. Hier verrät sie ihre vier besten Tipps für besseren Schlaf!
Wir prüfen fünf verbreitete Mythen über die Nachtruhe.
Babys schlafen das erste Lebensjahr bestenfalls im Elternschlafzimmer. Doch sollten sie mit den Eltern ein Bett teilen?
Du hast das Gefühl, dein Bett ist sauber? Doch wann hast du zuletzt deine Matratze gereinigt? Darin kann sich nämlich ziemlich viel Schmutz sammeln.
Der Sex-Trend "Swaddling" ist für alle Kuschelwütigen unter euch perfekt! Doch die sinnliche Stellung bringt nicht nur Vorteile.
Die Spanier haben ihre Siesta, den Chinesen ist ihr Tagesschlaf heilig, doch auch bei uns erlebt das Mittagsschläfchen eine Renaissance.
"Ich habe genug geschlafen." Ein Satz, der die Leistungsaktivität steigert.
Wissenschafter haben endlich des Rätsels Lösung: Ob jemand Langschläfer und Frühaufsteher ist, wird genetisch vorprogrammiert.