Smovey? Noch nie davon gehört? Es ist grün, wiegt nur ein halbes Kilogramm und kommt paarweise daher. Smovey ist ein in Österreich entwickeltes Schwingringsystem, das beim Training in den Händen gehalten wird. Durch die schwungvolle Bewegung bewegen sich die vier darin enthaltenen Stahlkugeln und es entsteht eine Vibration, die über die Handflächen übertragen werden soll.
Was bringen Smoveys?
Kurz: Smoveys sind eine sanfte Unterstützung beim Workout. Als zusätzliches Tool bringen Smoveys frischen Wind in das Workout und können eine optimale Unterstützung beim Laufen oder Fitnesstraining sein. Durch das Verwenden der Smoveys werden Koordination und Gleichgewichtsinn geschult und die Gewichte in den Händen erinnern an eine korrekte Haltung und stabilisieren den Rumpf während des Trainings. Durch die Schwingbewegungen wird der Schulterbereich mobilisiert und Verspannungen können gelockert werden. Die Wirbelsäule wird entlastet und Gelenke, Bänder und Sehnen werden geschont.
Ein großer Vorteil ist, dass Smoveys überall und jederzeit zum Einsatz kommen können, egal ob als zusätzliches Tool im Fitnessstudio oder Outdoor, beim Aqua-Training, im Sommer oder Winter.
+++ Mehr zum Thema: Smovey vs. Nordic Walking +++
Für wen sind Smoveys geeignet?
Das Training mit Smovey eignet sich für jede Altersklasse und jedes Fitnesslevel, da das Workout individuell angepasst werden kann.
Smoveys können auch zur Rehabilitation nach einem Unfall oder einer Operation eingesetzt werden. Entwickelt wurden die Smoveys ursprünglich für Parkinson-Patienten, um die Bewegungsabläufe kontrollierbar zu machen.
Smoveys sind unter anderem über smovey.com erhältlich, ein Paar kostet stolze 99,90€.