Nicht nur zu Zeiten des Coronavirus solltest du auf die Sauberkeit deines Smartphones achten. Neben regelmäßigem Händewaschen und Desinfizieren, ist es auch besonders wichtig, das Handy sauber zu halten. Wir zeigen dir, wie du dein Gerät wieder keimfrei machst!
Mehr dazu: Coronavirus: So funktioniert die #NachbarschaftsChallenge
Handy regelmäßig putzen
Alle zwei Tage solltest du eine grobe Grundreinigung an deinem Smartphone vornehmen:
- Tauche dafür ein Mikrofaser-Tuch in eine Mischung aus warmem Wasser und Spülmittel. Wringe das Tuch gut aus und reinige damit sanft das Display. Achte darauf, dass es nicht zu feucht ist, ansonsten könnte es dein Handy beschädigen.
- Nimm danach ein trockenes Tuch zur Hand und besprühe es mit Desinfektionsspray, welches für Bildschirme und Displays geeignet ist. Wische damit über das gesamte Gerät.
- Wichtig: Achte darauf, dass das Tuch wirklich sauber ist. Staubkörnchen oder Ähnliches können dein Display zerkratzen oder beschädigen!
Mehr dazu: Handy-Lebensdauer verlängern: 5 hilfreiche Tipps
1-2 Mal wöchentlich intensiv reinigen
Ein bis zweimal die Woche solltest du dein Smartphone einer gründlicheren Reinigung unterziehen:
- Putze neben dem Display auch die Rückseite, Steckeranschlüsse, Zwischenräume und Hülle deines Handys. Benütze dafür ein Wattestäbchen oder einen Zahnstocher, um besser an alle Ecken deines Smartphones zu gelangen.
- Wichtig: Benütze keine aggressiven Reinigungsmittel wie Alkohol oder Glasreiniger! Das könnte dein Gerät beschädigen.
Mehr dazu: Coronavirus: Warum #flattenthecurve so wichtig ist
Das solltest du in Zukunft beachten
- Wasche dir regelmäßig die Hände, bevor du dein Handy angreifst.
- Lege dein Smartphone nicht im Klo, im Zug oder der U-Bahn oder auf Tischen in Restaurants, Kinos oder Bars ab. Dort könnten besonders viele Keime vorhanden sein.
- Bist du unterwegs und möchtest dein Smartphone säubern, dann greife zu sterilen Desinfektionstüchern, um Schmutz und Keime vom Handy zu entfernen.
- Vermeide es, dein Smartphone in der Hand zu halten oder auf den Tisch zu legen, wenn du isst. Schon kleine Essensreste bilden einen idealen Nährboden für Keime aller Art.
Mehr dazu: Das Handy schadet den Händen