Health News

Diese Erdbeeren sind am gesündesten

Erdbeeren mag beinahe jeder. Sie sind gesund und zeichnen sich vor allem in gut gereifter Form durch exzellenten Geschmack aus. Beeren mit dieser Farbe haben die meisten Vitamine.

  • Drucken
Erdbeeren mit Vitamin C
MariuszBlach / iStock

Erdbeeren sind wieder in Saison und das freut uns. Sie schmecken nämlich nicht nur toll, sie sind dazu noch sehr gesund. Aber Erdbeere ist nicht gleich Erdbeere. Je nach Farbe haben die roten Früchte nämlich einen abweichenden Gehalt an Vitamin C.

Mehr dazu: Die besten Vitamin-C-Lieferanten

Je dunkler, desto besser

Sie überzeugen mit einem süßeren Geschmack und liefern mehr immunstärkendes Vitamin C: die dunkelroten, gut gereiften Erdbeeren! Studien haben ergeben, dass die frischen dunklen um bis zu 20 Prozent mehr des essenziellen Stoffs beinhalten.

  • Erdbeeren haben von Haus aus einen beachtlichen Gehalt an Vitamin C.
  • Tatsächlich steckt in ihnen sogar mehr als in Zitronen oder Orangen.
  • 100 Gramm Beeren haben 60 Milligramm Vitamin C.
  • Eine kleine Schale Erdbeeren deckt folglich schon den Tagesbedarf.

Mehr dazu: Vorteile von Maca-Pulver

Wozu brauchen wir Vitamin C?

Vitamin C sorgt für starke Abwehrkräfte und hilft dem Körper bei der Aufnahme wichtiger Spurenelemente wie Eisen und Kalzium.

Folsäure unterstützt bei der Teilung sowie der Neubildung von Zellen, sekundäre Pflanzenstoffe wehren als wirkungsvolle Antioxidantien freie Radikale ab. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs kann reduziert werden.

Mehr dazu: Muss ich Vitamintabletten nehmen?

Erdbeeren frisch verzehren

Sie haben sich gleich mit einem Haufen dunkelroter Erdbeeren eingedeckt? Sehr gut! Aber lassen Sie die frischen Früchtchen nicht zu lange im Kühlschrank versauern. Denn je länger die Lagerung dauert, desto mehr der wertvollen Nährstoffe gehen verloren.

Die tiefroten Beeren haben außerdem einen hohen Reifegrad und werden schneller faulig als die hellroten Früchte mit grünlich-weißem Schimmer.

Mehr dazu: Interview mit der Acai-Beere

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert