Eine Gesichtsmaske dienen der Reinigung und Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit. Konventionelle Pflegeprodukte sind aufgrund ihrer künstlichen Inhaltsstoffe oft in der Kritik. Vermehrt werden eigene Rezepturen erfunden, um die Haut zu vitalisieren.
Viele natürliche Inhaltsstoffe von Pflanzen können die Wirkungsweise synthetischer ersetzen; darunter Säuren, Mineralsalze und Fette. Aufgetragen als Püree und als geschnittene Scheiben kann man den natürlichen Peelingeffekt mit einer Prise Kochsalz verstärken.
Mehr dazu: 5 DIY-Gesichtsmasken
5 natürliche Gesichtsmasken
Carmen Steiner / Fotolia
Erdbeeren lösen Hautschuppen
Wohltuend und gut duftend: Die Gesichtsmaske aus zerdrückten Erdbeeren macht die Haut zart. Die Salycilsäure wirkt entzündungshemmend und löst die Hornhaut ab. Bei regelmäßiger Anwendung verbessert sich das Hautbild. Um den Effekt zu verstärken, wird der Brei in kreisenden Bewegungen auf das Gesicht aufgetragen. Danach 15 Minuten einwirken lassen.
Mehr dazu: Schwarze Seife: Allrounder für jeden Hauttyp