Australien kämpft seit Oktober mit Buschfeuern, die nicht nur die Einwohner, sondern auch die Wildtiere bedrohen. Experten warnen davor, dass die betroffenen Tierarten, unter anderem die Koalabären, aussterben werden.
Mehr dazu: SO verheerend sind die Buschbrände in Australien
Baby-Koalas und -Kängurus werden erschossen
Die katastrophale Lage in Australien wird nicht besser: Über 480 Millionen Tiere mussten in den Flammen ihr Leben lassen, besonders Koalas sind immer mehr vom Aussterben bedroht. Viele überlebende Tiere werden von Helfern gerettet und aufgepäppelt, doch dies soll sich bald ändern.
Die Regierung bittet die Rettungskräfte, vor allem junge Koalas und Kängurus zu erlegen, die sich nicht selbst versorgen können und auf Muttermilch angewiesen sind. 2018 wurde ein Beschluss der Regierung veröffentlicht, der den Umgang mit Wildtieren im Falle eines Buschfeuers festhält. Darin heißt es, dass Tiere, die eine "lange Pflege" benötigen und "nicht erfolgreich in die Wildnis" integriert werden können, getötet werden sollen. Der Tod sollte durch eine Spritze oder durch Erschießen erfolgen.
Mehr dazu: Feuerwerk: Warum viele Wild- & Haustiere darunter leiden
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ist der Tod der Tiere die einzige Lösung?!
Eine Vertreterin der Rex Box Wildlife Shelter sagte gegenüber Yahoo News Australia: "Es ist egal, ob die Tiere Verbrennungen haben oder auf dem Boden gefunden werden. Sie werden einfach erschossen. Hier werden ganz gesunde Wildtiere wie Koalas, die wahrscheinlich vom Aussterben bedroht sind, getötet."
Ein Sprecher des Umweltministeriums widerspricht dieser Aussage, laut ihm könnte der Krisenplan auch anders interpretiert werden:
- Demnach beinhalte der Beschluss auch eine Anleitung, wie die Tiere mit Milch aufgezogen werden. Säuglinge ohne Augen oder Fell sollten jedoch definitiv getötet werden.
- Verschiedene Faktoren entscheiden darüber, ob das Tier getötet oder gerettet wird. Man orientiere sich danach, wie lange der Koala oder das Känguru gepflegt werden muss und ob es so schnell wie möglich in die Wildnis entlassen werden kann.
Mehr dazu: Deswegen erntet Kylie Jenner einen Shitstorm!
10.000 Kamele erschossen
Doch nicht nur Koalas und Kängurus sollen getötet werden, auch Kamele werden von professionellen Scharfschützen erschossen. Denn neben den Bränden, leidet Australien auch unter extremer Dürre. Aufgrund des Wassermangels drängen die Wildtiere immer weiter in das menschliche Gebiet ein. Deshalb sollen 10.000 Kamele innerhalb von fünf Tagen erschossen werden. Die Sniper werden dafür aus Hubschraubern auf die Tiere zielen.
Furchtbar traurig was dort momentan abgeht. Ich hoffe es ist bald überstanden und es sterben nicht noch mehr Tiere und Menschen.