Health News

Studie: Cashews für ein gesundes Herz

Eine Studie hat untersucht, inwiefern sich der regelmäßige Verzehr von Cashewnüssen auf unsere Gesundheit auswirkt.

  • Drucken
Cashews senken die Blutfettwerte
sorrapong / iStock

Ob als Snack zwischendurch, im Müsli oder über würzige Gerichte gestreut: Cashews gehören zu den beliebtesten Nüssen überhaupt. Ihr Geschmack ist zart und cremig, eingeweicht können sie im Mixer sogar zu einer veganen Sourcream verarbeitet werden.

Nicht nur kulinarisch hat die weiße Halbmondnuss einiges zu bieten, auch gesundheitlich birgt sie einige Vorteile. Welche das sind, haben spanische Wissenschafter nun herausgefunden. Die Resultate veröffentlichten sie kürzlich im Fachblatt Journal of Nutrition.

+++ Mehr zum Thema: Dünn dank Walnuss? +++

Was bringt der Nuss-Genuss?

Die Forscher der Harvard T.H. Chan School of Public Health am Instituto de Salud Carlos III untersuchten 300 Probanden, die an Diabetes Typ 2 erkrankt waren und teilten sie in zwei Gruppen.

  • Gruppe 1 aß über drei Monate täglich 30 Gramm rohe Cashews.
  • Gruppe 2 ernährte sich ohne Cashews.

Alle nahmen täglich 1.400 Kalorien auf, 60 bis 65 Prozent machten Kohlenhydrate, 12 bis 25 Prozent Fett und der Rest Proteine aus. Anhand biochemischer Tests gingen die Wissenschafter sicher, ob sich die Teilnehmer an die Ernährungsvorgaben gehalten hatten.

+++ Mehr zum Thema: 3 Nüsse gegen Entzündungen +++

Nach drei Monaten prüften die Studienverantwortlichen alle Probanden erneut auf Herz und Nieren und konnten bei der Cashew-Gruppe folgende Veränderungen feststellen:

  • Der Blutdruck sank um 5 mmHg.
  • Das HDL-Cholesterin (das "gute" Cholesterin) nahm um 2 mmHg zu.
  • Das Gewicht und der Blutzuckerspiegel blieben stabil.

Ein Hoch auf die Cashew

Schon frühere Studien belegen die positiven Effekte von Nüssen auf den menschlichen Körper. Während Mandeln und Walnüsse schon sehr gut erforscht sind, gibt es zur Cashew noch recht wenig Material.

Sie enthalten im Vergleich zu anderen Sorten besonders viele gesättigte Fette (20 Prozent), was auf den ersten Blick einmal eher Ungesundes vermuten lässt. Tatsächlich wirkt das Nussfett jedoch günstig auf unsere Gefäßgesundheit. Der Effekt geht aber verloren, wenn die Nüsse nicht roh, sondern gesalzen, gesüßt oder geröstet verspeist werden.

+++ Mehr zum Thema: Hanfsamen, die nussigen Helden +++

Gönnen Sie sich ein Nüsschen

Durch die Senkung der Blutfettwerte und des Blutdrucks helfen Cashews dabei, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken. Es lohnt sich also, die kleinen Krummen in die tägliche Ernährung einzubauen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Nüssen im Porridge? Die Haferflocken halten dadurch auch noch länger satt und Sie schaffen es ohne Snack bis zum Mittagessen.

+++ Mehr zum Thema: Ist pegan das neue vegan? +++

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.