Health News

Survival Guide für Ed Sheeran

Sie haben Ihre halbe Pensionsvorsorge für Ed-Sheeran-Tickets ausgegeben? Dann sollten Sie das Konzert zumindest bei vollem Bewusstsein erleben! So überstehen Sie Hitze, Warten & Co.

  • Drucken
Ed Sheeran
Copyright © 2017 Propeller Music & Event GmbH

110.000 Menschen drängeln sich heute und morgen ins Ernst-Happel-Stadion, um einen unscheinbaren, sommersprossigen Briten zu sehen. Ed Sheeran hält in Wien Audienz – und das in der vielleicht heißesten Woche des Jahres mit prognostizierten 38 Grad. Hier ein paar Tipps, um das selbsternannte "Konzert des Jahres" unbeschadet zu überstehen:

  • "Setz dir was auf, Kind!" – Das hat schon die Mama immer gesagt, bevor wir im Sommer rausgegangen sind. Und, mein Gott, wie hat uns das genervt. Aber man kann es leider nicht oft genug wiederholen: Sonnenstich und Hitzeschlag sind nicht lustig. Im Ernst-Happel-Stadion sind die Zuschauerränge zwar überdacht, aber die Stehplätze am Rasen nicht. Außerdem werden Sie lange Zeit in der Warteschlange vor dem Einlass verbringen. Dabei brennt die Nachmittagssonne gnadenlos auf Ihr Haupthaar. Also: "Setz Dir was auf, Kind!"
  • Sonnencreme. Selbsterklärend. Würden Sie nur wenige Meter weiter das Stadionbad aufsuchen, wäre Eincremen eine Selbstverständlichkeit, also tun Sie es hier bitte auch.
  • Bequeme Schuhe. Auch wer einen Sitzplatz hat, wird viel stehen. Und Ed kann von der Bühne aus ohnedies nicht erkennen, ob Sie Ihre schönsten Pumps ausführen.
  • Nerven bewahren. Einlass ist ab 16 Uhr. Die Support Acts starten um 18 Uhr. "Mr. Perfect" betritt die Bühne nicht vor 20.45 Uhr. Was das heißt? Warten, warten, warten… Die richtige Grundeinstellung ist die halbe Miete! Schrauben Sie Ihre Erwartungen herab, nehmen Sie ein Buch mit. Und eine Powerbank! Sonst ist Ihr Handy bereits leer bevor Sie Ihr erstes Konzertfoto geknipst haben.
  • Auto zuhause lassen. Denn es wird nicht lustig. Der ARBÖ rechnet bereits ab ca. 14.30 Uhr mit einer Sperre der Verbindung Schüttelstraße-Handelskai durch den Prater über die Stadionallee. "Erfahrungsgemäß sind auch weitere Sperren der Meiereistraße ab der Vorgartenstraße in Richtung Stadion möglich", so die Experten. Nach dem Konzert (ab 22:30 Uhr) wird ebenfalls mit Staus und Sperren gerechnet.
  • Trinken, aber wie? "Stay hydrated" sagt sich leicht, ist aber nicht so einfach, wenn einem Getränkeflaschen am Eingang abgenommen werden (ebenso Regenschirme etc.). Es gibt im Stadion Trinkwasserstellen, bei denen Sie sich kostenlos versorgen können. Sollten Sie auch. "Ich trinke weniger, dann muss ich weniger aufs Klo" ist das Dümmste, das sie Ihrem Körper antun können.
  • Kein Alkohol. Haben wir gesagt "das Dümmste"? Ok, vielleicht nur das Zweitdümmste. Alkohol ist ein No-Go. Wir sind ja auch keine Moralapostel und können einem Gläschen in Ehren etwas abgewinnen, aber: Alkohol dehydriert. Es ist heiß. Wasser ist erreichbar, aber nicht ohne Mühen. Müssen wir mehr dazu sagen?
  • Erfrischungstücher. Natürlich ist eine Sprühdose mit Evian schicker, aber die Chancen stehen gut, dass sie Ihnen beim Einlass abgenommen wird. Ein Packerl Erfrischungstücher kann nicht als Waffe genutzt werden – außer gegen die Hitze!
  • e-Card einstecken. Nur zur Sicherheit.

Mehr dazu auf netdoktor.at: 8 Festival-Tipps für Ihre Gesundheit.

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert