Popeye, der Spinat essende Comic-Matrose, hatte Recht: Spinat lässt die Muskeln wachsen. So schnell wie in der Zeichentrickserie wirkt das grüne Gemüse zwar nicht, aber immerhin soll es so stark sein, dass Spinat auf die Dopingliste wandern soll. Bitte was?
Mehr dazu: Schön dank grünem Gemüse
Hat Spinat das Zeug zum Doping?
Manche lieben ihn, manche hassen ihn. Fakt ist: Spinat ist überaus gesund. Er kann beim Abnehmen unterstützen, wirkt sich positiv auf die Herzgesundheit aus, liefert Eisen und Vitamin A. Gerade weil er so gesund und vielseitig einsetzbar ist, ist er auch bei Sportlern sehr beliebt. Dass das Blattgemüse aber einen tatsächlichen Effekt auf die Muskelkraft hat, hätten wir nicht direkt erwartet…
Nun wurde der "Popeye-Effekt" sogar empirisch nachgewiesen.
- Im Rahmen einer Leistungsstudie der Freien Universität Berlin und der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) führte ein Team aus Wissenschaftern Untersuchungen durch.
- 46 Sportler wurden über einen Zeitraum von 10 Wochen während ihres Krafttrainings begleitet.
- Die eine Hälfte erhielt den im Spinatextrakt enthaltenen Wirkstoff Ecdysteron, die andere Hälfte erhielt ein Placebo, also eine Attrappe.
- Zu Beginn und am Ende des Studie wurden die Muskelmasse und Muskelkraft beim Bankdrücken gemessen.
Das Ergebnis: Bei jenen Probanden, die den Wirkstoff Ecdysteron erhalten hatten, konnte ein signifikanter (eindeutiger) Zuwachs an Muskelmasse festgestellt werden. Beim Bankdrücken konnte sogar ein noch signifkanteres Ergebnis gemessen werden: Der Kraftzuwachs war sogar dreimal höher als bei den Placebo-Probanden.
Mehr dazu: So essen Sie vor und nach dem Workout richtig
Forscherin möchte Ecdysteron auf Doping-Liste setzen
Maria Parr, Studienleiterin und Professorin an der Freien Universität Berlin, empfiehlt, den Wirkstoff Ecdysteron auf die Doping-Liste zu setzen und ihn damit für Spitzensportler zu streichen. Schon frühere Tests konnten belegen, dass Ecdysteron in Zellkulturen eine leistungssteigernde Wirkung aufweist; bei Ratten konnten Wisenschafter ähnliche Ergebnisse feststellen.
Wer sportelt und Muskelmasse erlangen möchte, kann demnach mit Spinat bessere Ergebnisse erzielen. Ob in Zukunft auch Spitzensportler die Finger von ihrem Lieblingsgemüse (oder zumindest dem Extrakt) lassen müssen, wird sich noch weisen. Das WADA-Expertengremium muss noch weitere Untersuchungen durchführen und den Antrag prüfen.
Mehr dazu: Studie: Völkerball = Mobbing?