Steht uns bald ein erneuter Lockdown in Österreich bevor? Laut den "Salzburger Nachrichten" wird in Regierungskreisen auf jeden Fall von "lockdownähnlichen Maßnahmen" gesprochen. Wie in Deutschland soll es Einschränkungen des öffentlichen Lebens geben, diese sollen jedoch nicht so streng wie im Frühjahr sein.
Mehr dazu: 60 Prozent der Corona-Cluster stammen aus Haushalten
Erneute Ausgangssperren in Österreich möglich
Laut "Standard" soll in einer Sitzung der Corona-Ampelkommission über die "weitläufige Rotschaltungen" in Österreich diskutiert worden sein. Wie der "ORF" berichtet, wollte dies das Bundeskanzleramt gegenüber der "Zeit im Bild 2" nicht kommentieren. Zudem sollen an die Ampelschaltungen keine automatischen Maßnahmen geknüpft sein.
Demnach ist eine Ausgangssperre mit Ausnahmen laut dem COVID-19-Maßnahmengesetz nur möglich sein, wenn ein "Zusammenbruch der medizinischen Versorgung oder ähnlich gelagerte Notsituationen" drohen und gelinderte Maßnahmen nicht ausreichen.
Mehr dazu: Österreich: Regierung verkündet neue Corona-Empfehlungen
Europa befindet sich "mitten in der zweiten Welle"
"Ganz Europa befindet sich nun mitten in der zweiten Welle, weshalb es überall zu weiteren Einschränkungen und lockdown-ähnlichen Zuständen kommt", berichtete Bundeskanzler Sebastian Kurz nach einem Telefonat mit der deutschen Regierungschefin Angela Merkel gegenüber der "APA". Auch in Deutschland gab es laut Kurz in den letzten zehn Tagen immer mehr Corona-Fälle.
Zudem werden auch die Kapazitäten in den Spitälern wie in Österreich knapper und das Contact-Tracing immer schwieriger. "Daher ist die weitere enge Zusammenarbeit mit Deutschland und den anderen europäischen Partnern von besonderer Bedeutung. Wir wollen möglichst eng abgestimmt vorgehen und die Grenzen weiterhin offen halten", kommentierte der Bundeskanzler.
Mehr dazu: 49% der Österreicher würden sich gegen Corona impfen lassen