Bei der diesjährigen Staffel der Datingshow "Prince Charming" nahm auch der 30-jährige Bastian Castillo teil. Er war einer von 20 Männern, der im TV das Herz des Prinzen erobern wollte. Jetzt erzählt er in einem Interview mit "Promiflash", wie sein Datingleben mit HIV aussieht.
Mehr dazu: "Prince Charming": Antonio Šošić im Talk über Zwangsgedanken
HIV-positive Menschen werden weiterhin gemieden
Bastian bekam 2014 die Diagnose, dass er sich mit der Autoimmunkrankheit HIV (Humane Immundefizienz-Virus) angesteckt hat. Nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einem Fremden hat sich Castillo mit dem Virus infiziert. "Aus Naivität war ich immer fest davon überzeugt, dass bei diesem einen Mal, wo ich den ungeschützten Sex hatte, nie etwas passieren würde", erklärte Bastian.
Seitdem Castillo von seiner Erkrankung weiß, hat dies einen großen Einfluss auf sein Datingleben. "Es gab Momente, in denen fühlte man sich, als ob man radioaktiv sei", erklärte Bastian, der die Situation auch manchmal als "sehr deprimierend" auffasste. Es trifft ihn sehr, dass die HIV-Erkrankung immer noch ein Tabuthema sei. Obwohl viel Aufklärungsarbeit betrieben wird, hat Bastian das Gefühl, dass HIV-positive Menschen weiterhin im Liebesleben oder Alltag gemieden werden.
Mehr dazu: HIV: Kaum ansteckend dank guter Therapie?
Castillo wollte im TV über HIV sprechen
Der Prinz der aktuellen Staffel der Datingshow "Prince Charming" wusste nichts von Bastians Erkrankung. Castillo plante das Thema in der Sendung anzusprechen, doch er wartete zu lange auf den perfekten Moment: "Ähnlich wie bei einem Outing der eigenen Homosexualität macht man sich auch beim Outing seiner HIV-Infektion die gleichen Gedanken – und ehe ich mich versah, war meine Reise leider auch schon wieder vorbei."
Doch das hält den Berliner nicht davon ab, auf Instagram über die Autoimmunkrankheit aufzuklären: "Meine Mission mich für meine HIV-positive Community einzusetzen konnte ich nicht erfüllen und Mr. Right hat sich auch verlaufen, aber ich gebe nicht auf. Die Reise fängt erst an, besonders für die Akzeptanz für HIV-Positive Menschen einzusetzen!", schreibt Castillo in einem Instagram-Posting.
Mehr dazu: Kommt der HIV-Test für zuhause?