Am 24. Dezember ist der Tisch reich gedeckt, und Truthahn oder ein saftiger Braten dürfen nicht fehlen. Doch kaum ist das Essen vorbei, zieht sich bei vielen ein Gefühl der Müdigkeit durch den Raum. Aber was ist die wahre Ursache für die Erschöpfung nach dem Festmahl?
besser schlafen
Schlafforscher verrät: Deshalb schläft Österreich schlecht
Eine aktuelle Studie im Auftrag des Möbelriesen IKEA gewährt überraschende Einblicke in die Schlafzimmer der Österreicher. Wir haben mit dem renommierten Schlafforscher und Psychologen der Universität Salzburg, Dr. Univ. Prof. Dr. Manuel Schabus, darüber genauer gesprochen.
Besserer Schlaf: Biohacking-Guru Bryan Johnson verrät seine Tipps
Der selbsternannte Biohacker Bryan Johnson hat seinen Schlaf über mehrere Monate optimiert – fast perfektioniert. Seine Tipps, die auch du anwenden kannst, haben wir hier für dich.
Erholt aufwachen: Auf dieser Seite solltest du ab sofort schlafen
Schläfst du am liebsten auf der Seite? Dann solltest du diejenige wählen, die laut Wissenschaft am besten für dich ist.
Gesunde Luft, gesunde Haut: Wie Luftbefeuchter bei Asthma und Hautproblemen wirken
Leidest du unter Atembeschwerden, Hauterkrankungen oder möchtest du zu Hause für ein besseres Raumklima sorgen? Dann solltest du auf einen geeigneten Luftbefeuchter setzen.
Tropische Nächte: Wie schläft man am besten bei dieser Hitze?
Die Hitze macht den meiste Menschen nicht nur tagsüber zu schaffen, sondern auch in der Nacht. Doch wie kann man trotzdem gut durchschlafen?
“Cranio Sacrale”: Entschleunigen durch einen ganzheitlichen Ansatz
Durch gezielte Griffe und Bewegungen kann Cranio Sacrale helfen, Blockaden zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Aber für wen ist sie geeignet und was kann sie sonst noch bewirken?
Social Media Trend: “Mouthtaping” für besseren Schlaf?
Das Verschließen des Mundes während des Schlafes, das so genannte “Mouthtaping”, ist zum absoluten Trend geworden. Es soll zu einem tieferen und erholsameren Schlaf führen. Doch birgt dieser neue Hype auch Risiken?