Bockshornklee ist ein Geheimtipp
Die Samen sind ein beliebtes asiatisches Gewürz und aus der ayurvedischen Heilkunde bekannt. In Mitteleuropa wird Bockshornklee insbesondere zum Brotbacken verwendet. Bockshornklee enthält u.a. die Vitamine A, C, D sowie Calcium, Eisen, Proteine, Magnesium.
Die Samen regulieren den Blutzuckerspiegel und können den Blutzuckerwert auch langfristig senken.
Gemahlener Bockshornklee kann ins Müsli oder auch ins Curry gemischt werden (viele Curry-Gewürzmischungen enthalten ohnehin Bockshornklee) oder auch pur in Wasser aufgeweicht gegessen werden.
Mehr dazu: Kardamom bringt Exotik in die Küche
Hinweis: Diabetes ist eine behandlungsbedürftige Erkrankung, die sich oft nicht nur durch lebensstilassoziierte Maßnahmen behandeln lässt. Befolge die Anweisungen deines Arztes genau und lass regelmäßig deine Werte überprüfen.
Ein kleines Gedicht zum Weltdiabetestag
Gegen Diabetes Typ 2 kann man einiges tun.
Die Zellen brauchen Insulin,
Sonst ist die Freude rasch dahin.
WIDER DAS SÜSSE BLUT
Ganz und gar nicht süß
Ist die Zuckerkrankheit.
Nein, sie ist einfach fies,
Doch niemand ist gefeit.
Sich etwas mehr bewegen,
Wirkt dem Unheil entgegen.
Beim Essen mal maßhalten,
Kann Widerstand entfalten.
So kann man Diabetes
Davonlaufen per pedes.
Ohne Ernährungssünden
Werden die Kilos schwinden.
Ein toller Effekt daneben,
Wir verlängern unser Leben;
Überlisten die Lebensuhr
Mit etwas Enthaltsamkeit nur.
Rainer Kirmse , Altenburg
Mit freundlichen Grüßen