Trends & Tipps

Unterstützt die Kaffee-Diät wirklich beim Abnehmen?

Könnte das die Lösung sein für Kaffee-Junkies, die Gewicht reduzieren möchten?

  • Drucken
Was bringt die Kaffee-Diät?
cokada / iStock

Die meisten Menschen brauchen ihn morgens unbedingt, um in die Gänge zu kommen. Oder sogar mehrmals täglich, weil er schmeckt und munter macht. Aber Kaffee trinken und abnehmen? Ein Arzt hat sich dazu Gedanken gemacht, die Kaffee-Diät begründet und damit einen Hype entfacht. Was kann die Kaffee-Diät wirklich?

Mehr dazu: Kaffee ist doch gesund! 10 Gründe

Wie funktioniert die Kaffee-Diät?

Dr. Bob Arnot, US-Arzt und Buchautor (u.a. "The Coffee Lover's Bible"), schwört auf die Wirkung, die Kaffee auf die Figur haben soll und entwickelte die Kaffee-Diät. Er bringt in seinen Studien den Kaffee nicht nur mit Gewichtsverlust in Verbindung, sondern auch mit anderen gesundheitsfördernden Effekten. Dürfen wir nun einen Café Latte nach dem anderen schlürfen und positive Ergebnisse abwarten? Ganz so einfach ist es leider nicht.

  • Der Kaffee sollte frisch gemahlen (helle Röstung, da mehr Antioxidantien) und mit heißem Wasser übergossen sein.
  • Der Kaffee sollte schwarz, also ohne Zugabe von Milch oder Zucker, sein.
  • Dr. Arnot empfiehlt täglich 720 Milliliter, was in etwa drei Tassen entspricht.
  • Abends kann auf eine koffeinfreie Variante umgestiegen werden.
  • Und: Der Arzt empfiehlt eine begleitende mediterrane Ernährung (viel Gemüse, Hülsenfrüchte, wertvolle Öle) sowie Vollkorn und keine industriell verarbeiteten Produkte.

Was bringt die Kaffee-Diät?

Was ist dran an der Kaffee-Diät?

Kaffee macht nicht nur munter, sondern senkt dank Inhaltsstoffen wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Koffein, Polyphenolen und Antioxidantien auch den Blutdruck, schützt vor Depressionen, hilft gegen Kopfschmerzen und lindert Asthma. Aber abnehmen? Ja, prinzipiell unterstützt das Bohnengetränk beim Gewichtsverlust, kurbelt es doch den Stoffwechsel an und bringt die Fettverbrennung in Schwung, wie auch diverse Studien bestätigen.

Ein Wundermittel ist die Kaffee-Diät aber keineswegs. Drei Tassen pro Tag lassen die Kilos nicht purzeln, sondern können lediglich unterstützend wirken und das auch nur in minimalem Ausmaß. Schließlich empfiehlt auch Dr. Arnot eine Kombination mit einer kalorienreduzierten, bewussten und ausgewogenen Ernährung – die ja prinzipiell der Schlüssel zum Gewichtsverlust ist.

Obwohl Experten einen Kaffeegenuss von täglich zwei bis drei Tassen als unbedenklich einstufen, müssen vor allem Menschen, die hohe Kaffee-Dosen nicht gewohnt sind, mit Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit oder Magenschmerzen rechnen.

Fazit: Dr. Bob Arnot hat das Rad nicht neu erfunden. Wer abnehmen möchte, setzt auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung und wem es schmeckt, der kann – Kaffee-Diät hin oder her – ja auch ein Häferl schwarzen Kaffee genießen.

Mehr dazu: Nach dem Kaffee müder als zuvor?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.