Du kennst Kardamom vielleicht aus Chai-Latte oder Glühwein? Das edle, exotische Gewürz mit seinem leicht eukalyptusartigen, süßlich-scharfem Aroma steckt in Tees, Currymischungen und so manchen Süßspeisen.
Mehr dazu: So gesund ist Kurkuma
Pikant und süß
Es gibt grünen und schwarzen Kardamom. Die beiden Sorten unterscheiden sich in Aroma und Würze. Für Süßspeisen eignet sich der mildere grüne Kardamom, dieser harmoniert besonders gut mit Schokolade.
Schwarzer Kardamom ist im Geschmack eher herb erdig und rauchig und kommt beim Würzen von deftigen und pikanten Speisen zum Einsatz. Da das Gewürz sein Aroma am besten in erhitzter Form entfaltet, sollte Kardamom möglichst früh dem Gericht beigemengt werden.
Mehr dazu: Welche Gewürze darf das Baby essen?
Hier versteckt sich das Gewürz
In der indischen Küche ist die süßlich-scharfe Kardamom-Note nicht wegzudenken. Kardamom ist Bestandteil vieler Gewürzmischungen, etwa von Garam Masala und Currypulver. In Indien ist Kardamom zum Würzen von Tee beliebt, in arabischen Ländern sorgt er im Kaffee für ein tolles Geschmackserlebnis. Bei uns verwendet man das Gewürz hauptsächlich für:
- Brot
- Gebäck
- Glühwein
- Punsch
Mehr dazu: Zimt im Kaffee zum Abnehmen?
Kauf und Lagerung
Die grünen, duftenden Kapseln zählen nach Vanille und Safran zu den teuersten Gewürzen der Welt. Kardamom wird kurz vor der Reife händisch geerntet und dann getrocknet. Als Kapseln, Samen oder in gemahlener Form ist das herbe Gewächs ganzjährig erhältlich.
Das Gewürz wird am besten
- trocken,
- kühl,
- luftdicht
- und lichtgeschützt gelagert.
Wer auf intensives Aroma schwört, kauft unversehrte, geschlossene Kapseln. Darin befinden sich die würzigen Samen, die nach dem Öffnen schnell ihr Aroma verlieren können. Gemahlener Kardamom sollte rasch verbraucht werden. Kapseln kannst du ganz, halbiert oder zerstoßen verwenden.
Mehr dazu: 6 Gewürze für den Magen
Wirkung und Nutzen
Kardamom ist reich an ätherischen Ölen, denen eine positive Wirkung auf Verdauung und Atemwege zugeschrieben wird. Vor allem nach üppigem Essen kann es Magen-Darm-Beschwerden lindern.
Informiere dich hier zu weiteren Gewürzen und ihrer Verwendung in der Küche:
Mehr dazu: 3 Gewürze gegen Pickel